Elternforum Garten

Garten anlegen nach hausbau.

Garten anlegen nach hausbau.

iripan

Beitrag melden

hallo, unser haus wird august fertig sein, dann müssen wir selbst die außenanlage gestalten und anlegen. wie kann man den einen garten (grundstück 700) schön aber nicht schnörckelig anlegen ( wir mögen es lieber einfacher) :-) ein baum pflanzen müssen wir laug gemeinde auch, welchen würdet ihr da nehmen. würdet ihr hecken fertig gewachsen kaufen oder selbst pflanzen und wachsen lassen? ich habe keinerlei erfahrungen was einen garten angeht. meine schwiegermama kennt sich da aus, kommt aber nur alle paar wochen da sie zu weit weg wohnt. vielen dank im voraus


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Hallo, am besten lässt Du einen Plan beim Gartenbauer anfertigen :-) Kostet einmalig 200-400 Eur und lohnt sich ! Du kannst dann jahrelang selbst an der Verwirklichung Deines Traumgartens arbeiten und hast von vornherein die besten Tips zum Thema Sichtschatz und dazu noch einen Pflanzplan und vermeidest so teure Fehlkäufe. So ganz ohne Dein Grundstück zu kennen ist es schwer was zu raten. LG


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Zuerst einmal muss ja nicht mit dem Einzug der Garten auch fertig sein. Überlegt Euch einfach mal jetzt schon, was Ihr vom Garten erwartet: - macht Euch Gartenarbeit Spaß oder ist es eher Last - entsprechend pflegeleichte Pflanzen nehmen - wollt Ihr einen Gemüsegarten oder eher einen zum Spielen und ausruhen bzw. beides kombiniert - habt Ihr ein Hanggrundstück - entsprechend überlegen, ob Ihr mehrere Ebenen wollt (für Spielplätze, etc.) oder den Hang einfach lassen. - sollen Spielgeräte für die Kinder mit rein - wenn ja, wie groß - Terrassengröße - wir haben 5m vom Haus weg über 8m Länge. Wir wollten viel Platz, wenn mal mehr Leute zu Besuch kommen - welche Pflanzen bzw. Obst- und Gemüsesorten gefallen und schmecken Euch? Holt Euch dazu vielleicht mal einen Katalog aus dem Gartenmarkt - Baum: soll es eher ein Obstbaum sein (Lieblingsfrucht) oder eher dekorativ (Weide, Ahorn). Obstbäume wachsen halt relativ langsam - bis man da ein Schaukel anhängen kann, werden dann die Enkel was davon haben... Letztendlich schreibt alle Eure Ideen und wünsche auf und lasst Euch von einem Fachmann beraten oder gar einen Gartenplan erstellen. Wir hatten einen super Menschen, der unseren Garten angelegt hat. Der hatte Ideen, auf die wir so nicht gekommen wären und hat dabei unsere Wünsche berücksichtigt. Da wir vorher mit Garten überhaupt nichts zu tun hatten, bin ich da im Nachhinein echt froh. Viel Spaß und gutes Gelingen P.S. Zu Beginn nicht alles voll pflanzen - ein Garten entsteht über mehrere Jahre


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Also wir haben auch gebaut und sind gerade dabei bzw. haben vieles hinter uns... Wir haben ein sehr grosses Grundstück, deshalb haben wir die Erde planiert und Rasensaat ausgelegt... Der Rasen ist nun da. Im Herbst haben wir dei Buchenhecke gepflanzt (500 Stück). Die war so 1 Meter hoch, denn sonst wird es zu teuer. Diesen Sommer hat sie schon grüne Blätter, aber einige Pflanzen müssen ausgetauscht werden im Herbst.... Dann haben wir einen Apfelbaum und 3 andere Bäume an verschiedenen Stellen gepflanzt. Nimm welche, die du schön findest.. Geh in eine Baumschule... Wir mögen Himbeeren, also haben wir in einer Ecke Sträucher eingepflanzt (die sind noch sehr frisch)... Und dann haben wir verschiedene Sträucher eingepflanzt so dass der Garten nicht so 4 Eckig ist.... Aber alles so, dass die Arbeit minimal ist- Straücher und hecke beschneiden, Bäume passen sich selbst und Rasen muss gemäht werden. Ich plane jetzt noch einen Kåuchengarten aber habe noch keine genaue Vorstellung wegen Umrandung, hochbeet usw... Mal sehen. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

ich würde einen apfelbaum nehmen. und zu allererst würde ich eine rasenfläche anlegen. beete kann man danach immernoch setzen. am besten auf die terrasse setzen, den garten betrachten und denken: "hier würde gut ein strauch hinpassen" so haben wir das damals gemacht. unser garten ist allerdings pflegeleicht. der apfelbaum wird im märz zurückgeschnitten, und sonst muß nur immer der rasen gemäht werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Hallo iripan, bei uns wird der Garten gerade erst angelegt - allerdings ist unser "Garten" nur rund 1/10 so groß wie eurer. Nach langem Hin und Her und Überlegen haben wir uns entschieden, alles erstmal sehr schlicht zu halten - große Rasenfläche, ein größeres Beet zum Bepflanzen mit Sträuchern, und einen Obstbaum, der in jeder Jahreszeit schön aussieht (Kaki). Bei einem Grundstück eurer Größe würde ich auch sammeln, was euch alles wichtig ist, eine Liste machen und einen Planer beauftragen, der mir gute Tipps geben kann. Und: Platz lassen für Änderungswünsche, weil ein Garten wirklich am besten mit den Jahren wächst (und die Bedürfnisse der Gartennutzer ändern sich auch mit der Zeit). In unserer Nachbarschaft sieht man z. B., dass die "durchgeplanten Gärten" oft schon nach ein, zwei Jahren komplett wieder umgestaltet werden, weil sie nicht zweckmäßig sind oder sich die Wünsche einfach verändert haben... LG Nicole