Mitglied inaktiv
Hallo, bewurzelte Triebe finde ich leider keine. Nicht einmal für 1 Meter. Ich hätte jetzt noch anzubieten, dass ich Dir einfach was abschneide und du es probierst zum bewurzeln. Hab bei Goggle das gefunden: Parthenocissus laesst sich im winter durch Stecklinge der verholzten Triebe vermehren. Am einfachsten ist es aber im Fruehling diverse Seitentriebe in die Erde zu versenken wobei die Spitze natuerlich herausschauen sollte. Im Herbst kann man diese dann nahe der Mutterpflanze abstechen und samt Wurzeln der Erde entnehmen. Im Fruehjahr kann man auch Stecklinge von frischeren Trieben machen. Im Endeffekt ist Wilder Wein eher leicht zu vermehren. Axo, Steckling (ca. 15cm lang) direkt in ein Sand/Torf (Torfersatz) Gemisch stecken und feucht aber nicht nass halten. Dies bei einer Temperatur von ca 16-18 grad. Beim stecklingsschneiden alle Blaetter bis auf das obere Paar entfernen und dann zu 1/3 bis 1/2 in das Substrat stecken. Einen versuch wäre es wert? Oder? Ich würde Dir dann auch genügend schicken! So um die 50 Triebe! Sag mir einfach Bescheid. LG
oh ja,das wäre voll nett!lg
Jetzt hab ich aber noch ein Problem. Heute schaff ich es nicht mehr die Triebe abzuschneiden. Di., Mi., Do., muß ich ganztags arbeiten. Freitag will ich es nicht wegschicken weil man nicht weiß wie lange die dann liegen. Mo. oder Di. wäre eigentlich optimal! Würde es nächsten Di. reichen? Kannst mir ja dann per PN schon mal Deine Adresse schicken. Die Portokosten von € 4,00 kann mir auch schon mal überweisen wenn Du willst oder erst nachdem die Zweige bei Dir sind. Kontonummer per PN. LG
Ohhh Du hast Dein Postfach nicht aktiviert. Würdest Du es aktivieren. DANKE
LG