momoo
Ich habe beim Keller räumen (Weihnachtsgedöns weggeräumt) noch Blumenzwiebeln von Frühblühern gefunden.
Offensichtlich WOLLTE ich sie noch eingraben...
Da sie kühl und dunkel lagen haben sie noch nicht ausgetrieben.
Jetzt habe ich sie in Töpfe mit Blumenerde gesteckt - für "Innen" geplant und eine Stiege für "Außen".
Es sind Krokusse, Tulpen, Hyazinthen und Narzissen.
Brauchen diese Zwiebeln erst Frost, um auszutreiben?
Dann würde ich sie erst mal draußen stehen lassen, es soll ja kalt werden und frieren.
oder kann ich sie gleich nach drinnen holen?
oder lagen sie vielleicht schon viel zu lange rum und ich habe keine Chance, dass sie austreiben und blühen?
nachdem ich gesehen habe, dass sich selbst zu dieser Jahreszeit hier Garten-, Blumen-, Pflanzenfachleute "rumtreiben" erhoffe ich mir Tipps und Antworten
Danke
momoo
versuch macht klug ;-) ich würde sie in die kiste packen und raus stellen, mehr wie erfrieren können sie nicht.
Ich hab nicht verstanden, was du mit den Zwiebeln "für draußen" machen willst - einfach ohne alles rausstellen? Würde ich nicht, die erfrieren garantiert. Draußen in einem ausreichend großen Topf mit Erde - müsste funktionieren.
Dass sie Frost brauchen, um überhaupt auszutreiben, glaube ich nicht.
Dann würden ja die Zwiebeln, die man vergessen hat, drinnen auch nicht anfangen auszutreiben, was sie ja aber doch meist tun.
lg Anja