Luni2701
So nun wird unser Garten langsam, zu mindest in unserer Vorstellung. Wenn mein Gemüsebeet auch im großteil schatten geht, bin ich ganz glücklich. Ich hab nun vor 4 Säulenobstbäumchen zu holen, aber welche? Ich dachte an Birne, Apfel, Pflaume und Kirsche, aber geht das überhaupt? Hab jetzt irgendwas von befruchter gelesen, braucht man die wegen der Ernte und was eignet sich um was zu befruchten`? Bräuchte ich tatsächlich je 2 Sorten? LG
Wir haben selbstbefruchtende Bäume gekauft!!
wir auch, lass dich in der baumschule beraten. was willst du denn im schatten für ein gemüse anbauen??????????
ja weiß ich ja nicht, ich hab nur einen Platz fürs Gemüsebeet und das hat nur früh morgens und am ganz späten abend ein bisschen Sonne, kann ich das also vergessen? Für die Obstsorten werd ich mal in ne Baumschule fahren, mal sehen wos hier eine gibt. LG
ja ich denke das kannst du schwer vergessen. es gibt nur 1-2 sachen die im schatten gedeihen. dazu gehört mangold, topinambur und ev. knollensellerie. aber ich würde es trotzdem mal versuchen. mit verschiedenen sachen nur 1 reihe und dann siehst du ja ob und was wächst.
Hi, ich habe zwei Säulenäpfel, allerdings erst seit letztem Jahr und ich weiß noch nicht, wie sie werden. Ich habe wiederholt bestätigt bekommen, dass sie nur ca. 2-2,5m hoch werden. Auch die geschmackliche Qualität soll akzeptabel sein. Birnen würde ich mir wegen des Birnenrosts nicht mehr nehmen - irgendwo steht immer Wacholder in der Gegend herum... Außerdem neigen sie auch in Säulenform zum starken Wachstum. Kaum kontrollierbar sind Kirschen. Ich hatte hoch und heilig versprochen bekommen, dass meine Kirsche in U-Form niemals die drei Meter überschreiten würde. Mein Nachbar, der Gärten professionell betreut, lachte sich damals schlapp und behielt recht - inzwischen (nach fünf Jahren) sind wir bei mindestens 5m. Ich habe sie heute in meiner Verzweiflung stark geschnitten und überlege, ob ich sie nicht ganz herauswerfe. Auch ja, ich bevorzuge Selbstbefruchter, aber im Grunde ist das kaum notwendig, weil ja immer irgendwo ein anderer Baum herumsteht. Übrigens sind Pflaumen sehr bodenabhängig. Es gibt Gegenden, in denen gedeihen sie prächtig, in anderen gibt es kaum Pflaumenbäume, weil sie einfach nicht den richtigen Untergrund haben und somit kaum Ertrag bringen. LG Fiammetta
danke, da waren ja schon einige tipps dabei. Gut die Kirsche kann man ja regelmäßig schneiden um in schach zu halten. Hier stehen leider kaum Obstbäume rum, ist ein Neubaugebiet und hier stehen wenn überhaupt nur kleine bäumchen, aber Obst hab ich noch nirgendwo gesehen. @Sakra, das Problem ist, dass ich das Gemüsebeet mauern wollte mit dem Sandkasten zusammen, wenn ich dann in Gefahr laufe dass da nun gar nichts wächst, wäre das natürlich ziemlich blöd, da man die Mauer ja auch nicht wieder einfach abreisst um erneut rasen hin zu machen :-(
naja gemüse braucht licht und wärme..................... du kannst noch schwarze johannisbeeren versuchen. he probiers doch mal aus mit einfachen sachen wie radieschen, salat ,zwiebeln. das ist komplikationslos. ev. stangenbohnen. buschbohnen gedeihen da nicht! aber tomaten, gurken, zucchini etc. die wollen sonne und wärme.