Elternforum Garten

Frage wg Komposter

Frage wg Komposter

Sunny76

Beitrag melden

Wir haben erst seit 4mon einen Garten und ich muss zugeben, dass ich momentan noch ziemlich überfordert bin mit allem (ist ein Riesengarten). Habt Ihr einen Komposter? Kann man den selberbauen oder lieber kaufen? Entstehen da keine Maden? Stinkt das nicht?


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Komposthaufen oder Komposter? Wir haben beides....und ja ab und an riecht es und natürlich sind Maden drin! Man wirft ja Abfälle drauf bzw rein.... deshalb würde ich ihn nicht neben das Gartenhaus tun sondern weit weg. Wie groß ist denn dein Garten? da hast du bestimmt ein unbenutztes Eckchen für sowas! Aber irgendwann ist es schöne Erde! Auf den Komosthaufen kommt Gras und so Zeug was im Garten anfällt in den Komposter kommt der Biomüll. LG


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

Hm ich bin verwirrt. Ich war jetzt mal beim OBI und da war der billigste Komposter einfach ein viereckiges Holzgitter. Das kann ich doch auch selber bauen oder? Dann gibts noch so Thermokomposter mit Deckel....aber die sind ganz schön teuer. Der Garten ist hinterm Haus ziemlich groß (stehen 3 alte Obstbäume drauf) dann ein schmaler Streifen an der Längsseite und vorne noch ein Vorgarten. Ich würde schätzen so


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Also nimm erstmal den billigsten, da kannst du alles reinwerfen was im Garten und beim Kochen (Gemüseabfälle, Kaffeefilter usw) abfällt. Wenn er voll ist kaufts du den nächsten und schichtest den vollen um, also da rein in den neuen. Dann machst du wieder den alten voll, und kaufst wirder einen, schichtest wieder beide um usw und irgendwann merkst du das du schöne Erde hast. Das war jetzt der schnelldurchgang, aber google hilft da auch weiter. Gras vom mähen würd ich da aber nicht reinwerfen, das vergeht nicht richtig. Wenn dir das alles zu doof ist wirfst du alles in die Biotonne, kostet halt dann..., also bei uns wird ja gewogen in BW!


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Informiere dich vorher gut darüber, wie man einen Komposthaufen richtig anlegt, denn mit einfach reinschmeißen ist es nicht getan! Unten muss eine luftige Schicht mit dickeren Ästen hin usw. - und dass da Tiere drin sind, ist ja Sinn der Sache, die zersetzen ja dann deine Blätter usw.. Man setzt das wegen der Geruchsentwicklung weder nahe ans Haus und auch nicht nahe ans Nachbargrundstück, das ist sogar verboten - sonst beschwert sich der Nachbar auch über den Geruch. Wir haben so einen Thermo-Schnellkomposter. So schnell geht es auch nicht, aber wenigstens stinkt der durch den Deckel eigentlich fast gar nicht. ;) Suse


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

wir haben 2 grsse komposthäufen und keine geruchsbelästigung. wichtig: keine zitrusfrüchte, bananenschalen etc. das gehört nicht auf den kompost, ebenso keine essensreste, denn dann hast du ein rattenparadies. das einzige an essensresten was bei mir raufkommt ist gekochtes gemüse. nudeln , fleisch etc. kommt in den müll. wir kompostieren auch rasenschnitt, der verottet bei uns superschnell. für den anfang reicht dieses holzgitter, wenn der voll ist, dann nimm so ein 2. gitter. im netz findest du anleitungen zum umschichten. was ich auch nicht mehr kompostiere sind blütenstände von stauden, denn die sind mir dann im ganzen garten, da wo cih kompost aufgebracht habe, aufgegangen. ;-)