Mitglied inaktiv
Hi,
erstmal ein dickes LOB, ich find´s klasse, dass es jetzt ein gartenforum gibt und nu zu meinem Problem.
Ich hab ein Garten gepachtet in dem mehrere rießen Flieder stehen - fast schon Bäume (3-4m hoch)
Jetzt hab ich einen davon bis zu den Gabelungen (10cm stehen gelassen) runter geschnitten. Steht jetzt nur noch der Stamm und die Gabelungen er einzelnen Äste. Jetzt bin ich mir etwas unsicher, sieht nämlich ziemlich radikal aus. Ich hab bei mir im Garten hinterm Haus auch Flieder den ich radikal runter schneide(soll man ja), aber das ist ein Strauch. Gibt´s da Unterschiede?
Dank euch
sternchen08
ich denke das müsste ok sein ,unser nachbar schneidet seinen auch immer radikal. wir haben vorm haus schmetterlingsflieder und die habe ich jetzt jedes jahr dem erdboden gleichgemacht. ergebnis: der schönste flieder von allen, denn die nachbarschaft traut der sache nicht. schmetterlingsflieder wächst am besten am einjährigen holz.
Echter Flieder wird erst nach der Blüte geschnitten - diese fällt in diesem Jahr bei Dir dann wohl leider aus. "Schmetterlingsflieder" ist kein Flieder im eigentlichen Sinn und wird im Frühjahr geschnitten, da er am jungen Holz blüht (das meinte wohl die Vorschreiberin).