Elternforum Garten

fleckige Birnbaumblätter

fleckige Birnbaumblätter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Blätter unserer jungen Birnbäume sind allesamt feucht orange-fleckig . Die paar Früchte die sie trugen, sind abgefallen. Weiß jemand was das ist und was zu tun ist? Vielen Dank Puce


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.sankt-magnus.de/Webseite-Garten/Bilder/Film106/Birnengitterrost.JPG&imgrefurl=http://www.net-garden.de/Foto-Seiten/Birnengitterrost.html&h=251&w=272&sz=101&tbnid=HBgg5A8n8VTDjM:&tbnh=104&tbnw=113&prev=/images%3Fq%3Dbirnengitterrost&hl=de&usg=__jy-mo0RYuKmNi129ozk35J-ofqY=&sa=X&ei=JgMpTMaPM9ygOPjQtcsC&ved=0CDkQ9QEwBg Das dürfte es sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Puce


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fällt mir dazu ein. Das ist ein Pilz, der eigentlich harmloser ist, als er aussieht. Damit dieser Pilz sich ausbreiten kann, braucht er eine Wirtspflanze. Hierbei handelt es sich um verschiedene Wachholderarten, bevorzugt um den Sadebaum. Entweder alle Wachhoderarten aus dem Garten entfernen, oder sprtizen. LG MM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sieht das bei uns auch aus, wollte schon mal fragen, aber jetzt weiß ich auch Bescheid. LG, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben daraufhin unseren birnbaum wieder rausgerissen, denn die nachbarschaft ist wacholderverseucht und für den preis vom spritzmittel hätte ich wieder 2 bäume kaufen können:-((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Wacholder im Umkreis von einem halben Kilometer rausreißen. Unsere Birne sieht immer so aus,wir haben uns damit abgefunden,daß sie eben nur ein großer Baum wird und irgentwann Schatten spendet und euíne Hängematte drankommt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur wie erkläre ich das den nachbarn, das ich mit nem fällkommando anrücke?