Elternforum Garten

Etwas verwirrt (Achtung lang)

Etwas verwirrt (Achtung lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe dieses Jahr zum ersten mal auf diesem Balkon (sind letztes Jahr umgezogen) Tomaten, Erdbeeren und Zuccini. Jetzt hab ich das Gefühl die Pflanzen wuchern regelrecht. Und zwar die Blätter. Bei den Erdbeeren sind auch schon ganz viele Ableger dran. Ich kann mich nicht erinnern, das es in der "Alten" Wohnung auch so war. Ich habe diesmal mit Blaukorn gedüngt, weil mir gesagt worden ist, das sei gut so. Früchte hab ich bei den Erdbeeren auch schon dran (freu mich drauf) Und bei den Tomaten nen Haufen Blüten. Bin echt gespannt ob was draus wird. Zuccini hab ich das Erste mal (hat mein Sohn die Pflänzchen aus dem Kiga mitgebracht. Da sind die Blätter teilweise 25-30cm im Durchmesser. Müssen die so groß sein ?? Und noch eine Frage. Muss ja die Zuccini im Topf ziehen, wie ist das dann, muss ich Angst haben, das mir die Zuccini (falls welche wachsen) abbrechen ?? Sollte ich versuchen sie zu stützen ?? Sind schon 2 Blätter nach unten geknickt :( Man, ich hoffe Ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Ich bin nicht so die Gärtnersfrau. Ach so, was mach ich mit den Ablegern der Erdbeeren ?? Muss ich sie abmachen ?? Und, schadet es den Pflanzen vielleicht, das sie so viele Blätter haben ?? Danke schon mal und Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das klingt doch alles supi.die erdbeerableger machst du ab, die kosten der pflanze nur unnötig kraft. bei mir schieben die ständig ableger und ich lass nur im herbst ein paar grösser werden, damit ich neue pflänzchen machen kann. die tomis klingen auch gut(erst blüten dann tomaten;-)) und die zucchis bekommen so grosse blätter. schau wie die früchte dann hängen und zum abstützen kannst du auch alte plastiktöpfchen nehmen und die drunterschieben. viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe Tomaten immer jedes Jahr und gerade wieder dieses Wochenende gestutzt. D.h. die Blätte einmal von der Länge her halbiert. Sonst geht die Kraft der Pflanze in die Blätter und nicht so intensiv in die Frucht. Und immer schon ausgeizen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das klingt ja nach nem Jungel auf Deinem Balkon. Aber mit dem Turbo (Blaukorn) ist das ja kein Wunder...kicher. Ja Zucchinis werden riesig! Ich mach jedes Jahr welche im Garten (ca. 2m Durchmesser). Wenn da ein Blatt abbricht, keine Problem die Früchte wachsen von der Mitte raus. Wobei, wenn Du nur eine Pflanze hast, kann es sein, dass Ihr keine bekommt. Ich glaube die sind Einhäusig und müssen von einer anderen Pflanze bestäubt werden. Hab ich mich nich wirklich drum gekümmert, hab immer drei Pflanzen. Tomaten solltest unbedingt auskeizen. Sprich, die Triebe, die aus den Blattgabeln rauswachsen, ausbrechen und nur nen Hauptstamm lassen und keine Nebentriebe. Bekommste dann größere Früchte. Mit Blätter einkürzen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Zu viel verletzte Blattfläche an der der Pilz für die Braunfäule angreifen kann. Lieber von unten her die Blätter abknippsen. Gute Ernte!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin jetzt echt beruhigt. Hab schon gedacht heuer wird alles nur grün ;) Hab jetzt die Tomate ausgegeizt (glaub ich hab das damals auch gemacht nur jetzt nicht mehr dran gedacht) Ich hoffe es ist noch nicht zu spät. Das mit den Nebentrieben versteh ich jetzt nicht. Die Pflanzen haben alle 3 mitlerweile 2 "große" Triebe, also hmm, wie schreib ich..... Haupttriebe ?? Zucchini hab ich auch 3 Stück. Waren so winzige Pflänzchen, haben die Kids im Kiga selber gezogen. Jetzt sind es Monsterpflanzen. Das mit dem Blaukorn hat mir die Kindergärtnerin gesagt. Scheint zu wirken Ich häng mal Fotos dran.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die eine Zucchini sogar schon 2 Blüten dran (stolz bin)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die andere noch größere Zucchini

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sieht ja wunderbar aus!!! zwei haupttriebe an ner tomate sind schon ok, aber mehr sind nicht zu empfehlen. gute ernte!