Mitglied inaktiv
Hallo, ich schleich mich mal hier ein, weil mich dann doch was interessieren würde. Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung, wo zu jedem Haus ein winziges Gärtchen ist. Nachdem ich gerade sehr böse mit meinem Nachbarn von gegenüber zusammen gestossen bin (mal wieder) eine Frage: Inwieweit sprecht ihr eure Gartengestaltung mit Nachbarn ab? Ich muss dazu sagen, dass besagter Nachbar nie mit uns geredet hat, sich immer nur beschwert hat, aber nie ein Gespräch gesucht hat, unsere Jungs haben sogar Angst vor ihm, der Kleine so schlimm, dass er reinkommt, wenn der im Garten ist. Ich seh es irgendwie nicht ein, dass ich meine Gartengestaltung mit ihm abspreche, würd ihm eh nicht passen, weil er der Koniferentyp ist und ich lieber Rosen, Lavendel und Kräuter und Beeren hab. LG Doreen
hallo ! wir wohnen in einem 4 familienhaus und jeder hat hinter dem haus ein stück garten . auf die idee sich abzusprechen , würde keiner kommen . warum auch , jeder wie er mag . wir haben ganz viele blumen , sträucher , tomaten , kohlrabi , zuccini etwas kräuter und fertig . es gab aber auch noch nie probleme deswegen . lg simone
Bei uns ist es ähnlich: auch Reihenhaussiedlung und jeder hat einen kleinen Garten. Wie ich meinen Garten gestalte, spreche ich mit meinem Mann ab, mit sonst NIEMANDEN! Es gibt hier tatsächlich Nachbarn, die sich untereinander absprechen - jeder das gleiche Gartenhaus, jeder die gleiche Markiese etc. - damit alles schön gleich aussieht. Davon abgesehen, dass es mir gar nicht gefällt, wenn ALLES GLEICH ist, kann doch jeder sein Grundstück gestalten, wie er möchte. Es ist dein gutes Recht, deinen Garten nach DEINEN Vorstellungen zu gestalten, egal ob es deinem Nachbarn gefällt oder nicht. Es muss dir gefallen!
..........wir sind hier auch fast zeitgleich eingezogen und mit einem Nachbarn haben wir uns abgesprochen, dass wir auf beiden Seiten des Zauns Himbeeren wachsen lassen. Allerdings haben wir NETTE Nachbarn und es ist nur ein kleines Stück Garten, das abgesprochen wurde und wir gegenseitig auf die 50 cm Pflanzabstand zum Zaun verzichtet haben und sicher waren, dass die Beeren Sonne erhalten. In eurem Fall würde ich keine Absprachen machen - die Voraussetzungen sind einfach nicht gegeben. Schade, dass so viele sture und streitsüchtige Leute durch die Gegend laufen, dass sogar Kinder zusammenschrecken :-(
Meine Eltern wohnen auch im Reihenhaus, und habe sich nie mit der Gartengestaltung mit den Nachbarn abgesprochen - jeder macht es so, wie es gefaellt. Geht deinen Nachbarn doch eigentlich auch nichts an, was du in deinem Garten machst - es sei denn, das Unkraut wuchert nur soi (und dann waer's mir auch egal - ist 'ne Wildblumenwiese, die einheimische Insekten anlockt). Lass dich nicht irre machen - es gibt solche Typen. Der Nachbar auf der linken Seite meiner Eltern ist total nett und maeht auch mal schnell den Rasen mit (bei 20m2 auch schnell gemacht), der andere beschwert sich schon, wenn ein Blaettchen es wagt, auf seinen Weg zu fallen. LG Connie
Hi, Monsieur leiden wohl unter Kontrollwahn? In Deinem Garten kannst Du doch tun, was Dir beliebt, vorausgesetzt, Du gehst niemandem nachvollziehbar auf die Nerven oder schädigst ihn. Für vieles gibt es Gesetze, die z.B. Pflanzabstände wunderbar regeln. Solche Sachen wie Springbrunnen empfinde ich - ich leide unter extremer Migräne, arbeite in mehr als Vollzeit und bin daher um jede Minute der Entspannung dankbar - als sagenhafte Frechheit und wahre Tortur (verstärkt meine Schmerzen noch), v.a. im Dauerbetrieb. Damit wird eine Geräuschkulisse geschaffen, die für andere nicht kontrollierbar ist und auch nicht als angenehm empfunden wird. Dies als Beispiel. Ob Du lieber Rosen magst und der Knabe pflegeleichte Koniferen (erinnert mich nicht zwingend an japanische Gärten - eher an Friedhöfe), fällt jedoch definitiv nicht in den Bereich der Belästigung. Armer Kerl. LG Fiammetta
Ich liebe mein EFH!
Hier entscheide ICH wie es sein soll!
Ich bin im RH groß geworden und fand es ganz schlimm!
Meine Eltern hatten direkt neben an so einen Spinner samt Familie: die Kinder waren nur am petzen, am ärgern und nervtötend ohen Ende und wegen der Nachbarn mussten meine Eltern einen kleinen (!) Baum entfernen weil der angeblich stören würde - ich frage mich bis heute wooooo???? Zudem mussten sie unseren Nymphensittich tatsächlich abgeben, weil es si störte wenn er im Sommer zu hören war - aber der war nie im Garten sondern im WZ und vor allem war er nicht zu hören wenn die Türen zu waren! Die Tatsache alleine reichte schon für sie zu wissen, DASS er da war!
Nichts konnten meine Eltern ohne Absprache machen - als die auszogen hatten sie endlich Ruhe!
Ich würde niemals ein RH bewohnen wollen!
Grausam - alles daran! Nicht nur die winzigen Gärtchen sondern das ganze drum herum!
Einzig für Kinder finde ich es toll, weil sie immer jemanden zum spielen haben! Das war es dann auch schon!
LG Jamu
Bei der Gestaltung deines Gartens hat er nicht mitzureden. Das ist eure Sache. Zwei Einschränkungen dazu gibt es: - erstens Nachbarschaftsrecht wie z.B. Grenzabstände für Bäume - zweistens bei Reihenhäuser ggf. Teilungserklärungen in denen Regelungen für die Gartenbepflanzung festgelegt sind. Das gibt es manchmal. Ansonsten viel Spass mit den Rosen, Lavendel, Kräuter und Beeren ... meiner Ansicht nach VIEL schöner als so schnöde Koniferen ;) Gruß Julia
hallo,
ich danke euch - und wir werden dabei bleiben und unseren garten so gestalten, wie wir wollen. wir sind nämlich gerade dabei und lassen alles umwurschteln.
lg doreen
Hallo! Wir haben eine Gartenwohnung und das ist noch blöder wie ein Reihenhaus. Meine Nachbarin sollte keinen Obstbaum setzen, weil die obere Partei sonst keine Aussicht mehr hat und solche dinge. Grillen ist auch nicht erlaubt. Meine Nachbarin hat eine 7 Meter hohe Weide, die nimmt in der früh schon eine zeitlang die Sonne weg, aber was solls, über sowas rege ich mich nicht auf. Dafür haben wir schon jahrelangen Streit (sogar Gericht) mit den Nachbarn ober uns. Mein Sohn traut sich auch alleine nicht in den Garten, kann dich also gut verstehen. Über deine Gartengestaltung selbst kann dein Nachbar aber garnichts sagen. Pflanz was euch gefällt und fertig. Es gibt einfach Leute, mit denen kann man sich nicht verstehen, da nutzt nur ein dickes Fell, auch wenn es leichter gesagt ist. LG Traude
Ok,ich find immer es kommt drauf an was das Problem ist. Wir hatten zum Beispiel mal wenig Sonne weil Nachbars Baum zu hoch war und da haben wir drüber gesprochen und er wurde gekürzt. Andere Nachbaren haben sich beschwert weil unser Efau an denen Garage die Wand kaput gemacht hat., ok wir haben ihn abgemacht und haben deren Garage neu gestrichen,im Gegenzug haben wir da jetzt ein Rankspalier mit Clematis anbringen dürfen. Ich find das ist ein geben und nehmen aber an meine Beetbepflanzung lassich keinen ran :-). LG
Hi, Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Durch den Baum wurdet Ihr eingeschränkt in Euerem Verlangen / Recht auf Sonne und sicherlich im Herbst mit dessen Laub belästigt. Dazu gibt es eine Reihe von Gerichtsurteilen. Euer Efeu hat die Garagenwand anderer Leute beschädigt und zwar so, dass Ihr - auch dazu gibt es Gerichtsurteile - diesen Schaden wiedergutmachen mußtet. Mit Liebenswürdigkeit Euererseits hat das nichts zu tun, denn bei einem Gerichtsstreit hättet Ihr den Kürzeren gezogen. Ihr seid also einmal selbst geschädigt worden und das andere Mal hat man Euch geschädigt. Dass Ihr einen großzügigen Nachbarn habt, der Euch das Spalier auf seinem Eigentum (das ist nämlich, so wie Du schreibst, seine Wand) gestattet, wißt Ihr wohl selbst. Im Ausgangsposting stellte sich jedoch die Frage nach der freien Gestaltung des eigenen Eigentums. LG Fiammetta
Ich würde das nicht absprechen, ist ja DEIN Garten nicht seiner. Mach was Du willst.
hallo, also prinzipiell stört den erst einmal alles - in erster linie die kinder - wir selbst haben 2 jungs, die echt flöhe im po haben, dazu noch bis zu 5 tageskindern, ABER es geht wirklich noch von der lautstärke. und zu ruhezeiten ist auch ruhe - seine antwort: rasenmähen zwischen 12.30 und 14.00 uhr wir haben einen busch gepflanzt, den schneid ich einmal im jahr zurück, der war jetzt mal ca 3 m hoch - nervt, muss weg. wir haben vor 6 (!!) jahren ein gartenhäuschen, 1,5*1,5 m als bodenplatte hingebaut für geräte und spielzeug, schränkt seine sicht ein: er hats bauamt informiert, dass kein mindestabstand eingehalten, gibt gar keinen, aber ok. wann wir denn seinen vermesser bezahlen?! warum sollt ich? 1. keine rechnung bekommen und 2. warum noch mal einmessen lassen, wenns schon grenzpunkte gibt (an denen er sich auch nicht beteiligt hat)? wann wir einen zaun setzen lassen? warum - ist einer da, warum noch einer? wann die versprochenen koniferen kommen? hä? seit 3 monaten liegt sein alter weihnachtsbaum auf dem zaun, so dass er in unseren garten nadelt und die kinder sich ständig nadeln einstechen - ich hab ihn mehrmals gebeten, den zu beseitigen, keine reaktion, also hab ich die äste auf unserer seite abgeschnitten, seine antwort: anzeige. ich will ja auch wirklich gut mit den nachbarn auskommen und das mach ich eigentlich auch, aber da hörts bei mir echt auf. um mein folgendes verhalten anzupassen, wollt ich nur mal andere meinungen hören, inwieweit man sich absprechen muss, wobei ich dazu sage, dass wir mit unseren linken und rechten nachbarn den garten abgesprochen haben. mit mir kann man also reden, aber bitte vernünftig. dank euch für eure antworten. lg doreen p.s. der garten wird, wie ich es will, kann ja später dann mal bilder einstellen
Ach Mensch...ihr Armen, na da habt ihr ja schon wirklich Nerven gelassen
Ja sowas kann sehr belastend sein. Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft. Versucht auf Durchzug zu schalten, wenn er euch mit sowas zu textet.
Naja die Anzeige mit der Tanne, ist ja wohl der absolute Witz...Schade das manche Menschen keine anderen Sorgen haben.
Ganz liebe Grüße