Emmasmamma
Hej, unsere Hausverwaltung kam vor ca. 6 Wochen auf die Idee den Balkon zu sanieren. Das bedeutet, dass ich meine clematis alpina im Kübel zurückschneiden musste. Ich habe sie dann bei uns in den Hausflur gestellt. Dort ist es relativ kühl und etwas dunkel. Nun kam das gute Stück auf die Idee auszutreiben. an allen Ende sprießen hellgrüne Sprosse und selbst aus der Erde kommen gleich zwei dicke Stängel. Was mache ich jetzt? der Balkon ist soweit wieder fertig und ich könnte sie jetzt wieder rausstellen und endlich winterfest machen. Ich habe allerdings Bedenken, dass sie dicken Frost nicht überstehen wird. Was meint ihr? Im Hausflur könnte ich sie stehen lassen, aber es ist doch recht dunkel da und die ganze Austreiberei kosten der nur Kraft. Das ganze brifft auch meine Gartennelken, die ich schon fast 10 Jahre habe. Diese habe ich gestern einfach rausgestellt. Frost haben die bisher ungeschütz immer überstanden. auch -25 °C. liebe Grüße Claudiaa
Hallo Claudia (Namensvetterin :-) ) Ich habe unsere Clematis im Oktober bodennah abgeschnitten, weil sie - wie jedes Jahr - diese doofe Clematis-Welke hatte. Bis jetzt spriest sie munter weiter und ist schon wieder ca. 30 cm hoch und hat sogar Blütenknöpfe - erfrieren tun die neuen Triebe nicht. Ich würde sie rausstellen, da sie ja bereits an Frost gewöhnt ist - zu dunkel ist ja, wie du schreibst, auch nicht so toll. Viele Grüße, Claudia :-)
meine clematis die ich schon zurückgeschnitten hatte, hat auch nohcmal ausgetrieben und wächst immer noch und hat sogar noch ne blüte bekommen.