Elternforum Garten

Clematis

Clematis

Booki

Beitrag melden

Hallo, wir versuchen immer mal wieder unser Glück mit Clematis- aber sie werden einfach nichts. Gibt es da besondere Sorten, die möglichst "anspruchslos" sind? Sie sollen in einen Kübel gepflanzt werden und eine Garagenwand beranken. LG Booki


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

Was ist den genau dein Problem ? Ich habe 6 Clematis und es ist jeder sehr wuchsfreudig owohl sie nicht alle den besten Standort haben. Aber es giebt auch Sorten die nicht so lang wachsen. Ich glaube am anspruchlosesten ist einfache blaue,wie auf dem Foto.

Bild zu

Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

ich habe auf dem Balkon eine Clematis alpina. sie ist extrem frosthart und widerstandsfähig. Sie ist eine Wildart und sie hat bei mir diesen Winter überstanden. Ich hatte den Kübel und Teil der Pflanze rundherum eingepackt und unter den Kübel Styroporplatten gelegt. Wichtig bei der Clematis ist, dass der Fuss der Pflanze gegen direktes Sonnenlicht geschützt wird. Liebe grüße Claudia

Bild zu

Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

Hm, irgendwas mache ich falsch... Ich pflanze die Clematis, dann wächst sie auch ein bißchen und bringt drei, vier Blüten- und dann sah es bislang immer so aus, als ob sie vertrocknet? An die "Füße" hatte ich immer kleine Stauden oder auch mal Sommerblüher gesetzt. Wie sieht denn eine Clematis nach dem Winter aus? Gehen die komplett zurück, also sieht man nur noch die Pflanze im Kübel oder müsste da noch was an Blattwerk etc. sein?


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

Im Winter sind die Blätter vertrocknet und jetzt im Frühling ist sie komplett überall aus den Ranken ausgetrieben. da ist nix vertrocknet, abgestorben oder so. Es gibt eine Krankheit die nennt sie Clematiswelke. laut dem folgenden Artikel kann eine dichte Fussbepflanzung die Karnkheit begünstigen. http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/pflanzenschutz/clematiswelke-vorbeugen-und-heilen-81728 ich würde in den Topf nicht so viel reinpflanzen. Ich habe ein wenig sich selbstausgesätes Löwenmäulchen drin. Allerdings steht der Topf auch im Schatten der balkonbrüstung.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

Huhu, die montana blüht zwar früher und kleinblütiger ist aber mit Abstand am wuchsfreudigsten :-) LG


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

ich habe ja auch 4 clematis mittlerweile. die gabs alle bei aldi und die blühen wie doof. meine sorten schneidet man im herbst auf 30-50 cm zurück und die haben jetzt sogar schon blütenansätze. wir haben die in der terasse integriert und die werden ganz wenig gegossen und nur im frühjahr etwas mit rosendünger gedüngt. auch mögen die schattige füsse, d.h. am besten pflanzt man einen bodendecker. vielleicht hast du wirklich den falschen standort?? auf dem bild das war vor 2 jahren, letztes jahr ist die ganz linke bis hoch zum balkon gewachsen.

Bild zu

Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

also das hier ist meine Clematis, ist die gleiche wie von Sakra, die linke im bild. Die hab ich vom Aldi letztes jahr. Letztes Jahr war sie halb so hoch wie jetzt, nun ist sie fast bis oben. Zurückgeschnitten hab ich sie gar nicht, das laub ist alles ab gewesen udn sie hat überall raus getrieben, stand den ganzen winter ohne schutz da wo sie nun auch steht und wuchert grade wie verrückt. Achso ist südseite, also den ganzen Tag die Pralle sonne. einziger wurzelschutz sind die steine. Letzte woche hab ich beim aldi wieder ganz kleine geholt, die stehen draußen am Zaun direkt in der erde, bekommen nur morgens und nachmittags sonne und wachsen auch schn fleißig, haben aber auch split über der erde.

Bild zu

Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

Ich hab auf beiden Seiten der Garage welche. Die schneid ich im zeitigen Fruehling rigoros ab, sonst bekomme ich das alte Laub gar nicht aus dem Gitter, an dem sie hochwaechst. Bislang kam sie immer wieder.


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Das sieht ja sehr schöööön aus !


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

Ich habe ein ähnliches Problem. Hab jetzt meine 5. oder 6. Clematis letztes Jahr im Garten verbuddelt, aber nach wenigen Wochen, nach dem sie auch null gewachsen ist, geht sie ein. Dabei haben wir hier extrem fruchtbaren Börde-Boden, hier wuchert alles! Müssen die Biester denn in einen Kübel? Ich hab sie immer ausgetopft und in den Boden gesteckt. Etwas Blumenerde drum, fertig. Natürlich fleissig gegossen am Anfang. Any Ideas?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

clematis brauch dunkle und trockene füsse. die musst du unterpflanzen und nicht zuviel giessen!! dann mögen die auch keine direkte pralle sonne den ganzen tag.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Meine stehen direkt am Haus in lauter Steinen und werden 2x taegl. automatisch bewaessert. Der Sprinkler ist direkt daneben. Sonne haben sie morgens.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Meine sind im Kübel, allerdings bekommen sie dann anscheinend zu viel Sonne. Ob die auch auf der Nordseite mit ganz wenig Sonne gedeihen? Dann würde ich das mal versuchen...


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

ich würde an deiner stelle das ganze mal umpflanzen, denn dann kannst du gleich mal das wurzelwerk mit begutachten und siehst auch, ob die erde im kübel zu trocken oder zu nass ist. wichtig ist die unterpflanzung, die brauchen einen bodendecker oder sowas um die füsse.