Mitglied inaktiv
Huhu, Mist ! Ich habe hinter dem Haus eine Buchshecke ( Rakentenbuchs) gesetzt. Sie Stelle ist etwas zugig und ungeschützt. Und von derselben Sorte Buchs hab ich vor dem Haus noch 3 Strück hinter einen Zaun bei den Mülltonnen gepflanzt.. Die neben den Mülltonnen treiben kräftig hellgrün aus. Die hinterm Haus werden etwas bräunlich und nichts passiert ... Sie sind aus demselben Laden, derselben Charge und ich habe die Pflanzstellen mit derselben Erde aufgefüllt. Jemand ne Ahnung was da passiert sein kann - treiben manche Buchs von Euch auch noch nicht ? LG Cosma
Ich denke das es der Standort ist, wenn du ihn erst vor diesen Winter gesetzt hast,ist der Buchs noch sehr empfindlich,dieser Winter war sehr hart für frisch im Herbst gesetzte Pflanzen. Und was noch dazu kommen kann ist das er meistens austrocknet.Pflanzen die im Winter grün sind müssen in frostfreien perioden Wasser bekommen. Gies ihn erst mal kräftig,vieleicht ist er noch nicht ganz kaputt. Gruß rega
Hab ihn erst vor 4 Wochen gesetzt ??!!
ungeschützer buchs braucht viel wasser. meine auf dem balkon wurden auch braun, jetzt hab ich sie erstmal 2 wochen fast ersäuft und sie fangen zaghaft an wieder zu treiben.
Das vermute ich auch, daß es letzte Woche mal zu trocken war :-( Aber nach DER Woche müssten sie dann ja spriessen ... Merci, hab jetzt wenigstens Hoffnung ... LG Cosma
Versuch es mal mit Dünger und viel Wasser. Ich hab letztes Jahr so kleine Buchsbäume in die Balkonkästen gesetzt, damit ich die nicht jedes Jahr komplett neu bepflanzen muss und da hat es die Hälfte nicht geschafft. Waren aber auch den Winter über draußen.. Um einen Kämpf ich noch. Drück dir die Daumen, dass sie es noch schaffen! Gruß