Lotte08
Hallo, ich möchte ein Gemüsebeet für diesen Sommer anlegen. So habe ich es mir gedacht: Rasen abnehmen und umgraben. An allen 4 Ecken 1 Holzpfosten, dazwischen mit Rasenkantensteinen den Rasen vom Beet trennen, dann Maschendraht rum, damit nicht die ganzen Nachbarskatzen reinschietern (da gibt es bei uns viele...). An der rechten Seite ist ein Holzstapel, links der Kompost (ist aber nicht so gut für das Beet, da ist viel Giersch drinne usw...) Wie und womit dünge ich nun? Kann ich Pferdeäpfel nehmen (könnte ich von meinem Bruder bekommen...) Wie groß ist euer Gemüsebeet? Was habt ihr angebaut? Vielen Dank für die Antworten Lotte
wir haben uns edelstahlprofile machen lassen und dazwischen haben wir diese betonpalisaden eingeschoben. schau mal aufs bild, das ist schnell gegangen und wenn man keine lust mehr auf beet hat, ebenso schnell wieder weggemacht. pferdemist kannst du nehmen, aber nur wenn er gut abgelagert ist und dann am besten im herbst ausbringen. ich dünge alles mit hornspänen und habe sehr viele gemüsebeete. dieses jahr baue ich nicht mehr soviel an das wird wohl sein: salat tomaten gurken ev,. zucchini kohlrabi karotten zwiebeln stangenbohnen radieschen knoblauch und wie immer diverse kräuter ev. setz ich 1-2 kürbispflanzen uuf den kompost.

Hallo, ich habe einen relativ großen Gemüsegarten. Wegen der Katzen nutzt Dir auch das Zäunchen nix, die springen da eh rüber, wenn sie da rein wollen. Die Maße weiß ich jetzt nicht aber wir haben immer: Kartoffeln Erdbeeren Kräuter Zwiebeln verschieden Sorten Buschbohnen zu verschienene Zeiten versetzt gesät, damit ich immer welche habe Einmachgurken Salat auch verschiedene Sorten Radieschen Möhren Schwarzwurzeln Gewächshaus mit Gurken und Tomaten Habe bestimmt noch was vergessen... Ich mache mir da wenig Stress, einmal gut im Frühjahr umgegraben und und dann immer nur wöchentlich einmal leicht durchgrubbern zwischen den Reihen und gut ist. Ich habe leider kein Foto. Achso, ich habe mitten im Gemüsebeet noch Stachelbeeren stehen, sieht lustig aus. Macht Spaß und ist mein Erholungspunkt nach der Arbeit. Hatte mal Wege im Beet aber das war mir nix. Habe auch keine exakte Begrenzung zwischen Beet und Rasen, wurde im Frühjahr mit Spaten abgestochen und gut war. Musst einfach mal ausprobieren und im nächsten Jahr kann man ja neue Ideen umsetzen Gruß Jana
Unser Gemuesebeet ist ca 4 x 10 m gross, und mit Rasenkantensteinen (auf der einen Seite) und mit Zaun (auf der anderen Seite) abgetrennt. Sowohl Katzen als auch Hunde latschen durch's Beet, weswegen wir dieses Jahr einen Zaun ziehen werden. Der Kompost steht nicht auf dem Beet, sondern daneben. Rasen abnehmen und umgraben ist ein guter Start. Pferdeaepfel solltest du allerdings jetzt nicht mehr ausbringen, sondern erst im Herbst, damit die im Winter gut verrotten koennen. Fuer jetzt wuerde ich mir aus der Kompostieranlage eine gute Menge Kompost holen und ausbringen. Ausserdem bringe ich im Lauf des Jahres immer den Rasenschnitt auf dem Beet aus. Das 1. Bild zeigt unser Beet kurz nach dem Einzug im Juni, das 2. dann einen Monat spaeter ;-) LG Connie Dieses Jahr kommen in mein Beet 1 Fruehbeet mit Radischen, Salat und Rucola (2 x 2m) - im Juni kommt dann dort Kohl drauf 1 Beet (2x2m) mit Saubohnen/Favabohnen - ab Juni Spinat fuer den Winter 1 permanentes Beet (4x1m) mit Rhabarber und Erdbeeren Desweiteren im Fruehjahr/Sommer Tomaten Auberginen Paprika Peperoni Zucchini Salat Buschbohnen Erbsen Fuer den Herbst/Winter dann Spinat Rosenkohl Ackersalat (Feldsalat) LG Connie

Und Bild 2
