Elternforum Garten

brauche hilfe!

brauche hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ihr lieben! ich brauche hilfe! ich bin seit einem jahr hausbesitzer und habe mir, so finde ich einen schoenen vorgarten hergerichtet... allerdings bin ich jetzt mit der "ueberwinterung" total ueberfordert.... ich kann euch die namen der pflanzen leider auch nicht geben, da ich in den usa lebe und die ja hier ganz anders heissen... hab mir zwar alle ettiketten aufgehoben, aber da steht ja nur die pflege und bluetezeit, bzw. das duengen usw. drauf... meine frage ist, wie bereite ich meinen garten fuer den winter vor? muss ich die buesche ( habe einen wunderschoenen bluetenbusch, der von kniehoehe im fruehjahr bis heute 1.60 gross gewachsen ist und noch voller bluetenpracht dasteht ) im herbst kuerzer schneiden, oder erst im fruehjahr, wenn, dann wie viel? genau, wie die anderen blumen... muss ich die vor dem frost bodenkurz schneiden, mit laub abdecken? oder wird alles "eingefroren" und ich schneide es erst naechstes jahr zurecht? ( hab auch so schilfartige gewaechse, bzw. "bananenblaetter",und auch efeu ) jetzt in der heissen sommerzeit hier habe ich mich nicht unbedingt so viel duengen trauen, weil es bei uns immer knapp 40C hatte und die blumen in der prallen sonne stehen....jetzt hat es auf 28C abgekuehlt. kann ich jetzt duengen? wann wird der rasen das letzte mal gemaeht und sollte man diesen laenger lassen uebern winter? bitte entschuldigt fuer meine dummheit, bin viell. auch ein wenig bequem, denn im internet wegen jeder blume nachforschen, dafuer hab ich momentan keine zeit, aber viell. macht es jemanden von euch experten nichts aus, mir ein wenig mit eurem wissen weiterzuhelfen! vielen lieben dank, ich freue mich ueber jeden tipp! eure fotos sind uebrigens alle superschoen! lg. micha

Bild zu brauche hilfe! - Garten Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das auf dem Foto könnte eine Malve sein, die solltest du erstmal in Ruhe zu ende blühen lassen. Efeu und so brauchst nix machen. Ansonsten ist es schwer zu sagen wenn man nicht weiß was du so hast. Den Rasen schneiden wir irgendwann im Herbst nochmal nicht ganz so kurz und gut ist. Vielleicht erstmal alles was in Kübeln ist reinholen . Vielleicht hats du ja jemadnden in der Nachbarschaft, oder ein Gartencenter, da fragen. Viel erfolg lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von diesem blaetterdingsda... wird der uebern winter auch so stehengelassen? der efeu geht doch durch den frost kaputt, muss ich den dann im fruehjahr schneiden? gott das ist ja schon peinlich - ich bin da die volle niete... jetzt plapper ich schon wieder los, ohne mich fuer die schnelle antwort zu bedanken, also schon mal danke! :) da faellt mir noch was ein... ich moechte im herbst chrysanthemen einpflanzen.. aber ins selbe beet im sommer wieder sommerblumen... also muessen sie ja wieder raus.... besteht eine moeglichkeit, diese chrysanthemen im winter wieder in kuebel zu pflanzen, in die garage zu stellen und sie dann naechstes jahr wo anders hinpflanzen... ( dass man die im fruehjahr einpflanzen kann, das hab ich zumindest selbst in erfahrung gebracht :) )? oh! so viele fragen! danke fuer eure hilfe! lg, michaela ps: ich glaub, das waren jetzt auch meine letzten fragen... danke !! :)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....vom fruehjahr... wird dieses "gras" gleich vorne den winter ueberstehen? ( also, bei dem auch kein schneiden im herbst?) und dieses "gruene" in der mitte hat heute noch kleinere blueten, die aussehen, wie lilien in miniform... werden die im herbst kurz geschnitten und mit laub bedeckt? so, das wars aber jetzt wirklich! :)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: dein "Blühdingens" ist ein Hibiscus Roseneibisch-- gibt es auch als Zimmerpflanze-- du hast ein Freilandexemplar --- nix zurückschneiden, so lassen, treibt im Frühjahr neu aus Gras- deine "Büschel grün" -- nix zurückschneiden --was im Winter abstirbt wird erst im Frühjahr entfernt Chrysanthemen- gibt es auch einjährig--damit würde das Problem der Überwinterung entfallen So, jetzt muss ich erst mal schauen, was du noch so für Fragen und Probleme hattest...... momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hast du das alles selber gepflanzt?? Sieht so aus, oder kam das von selber wieder oder war halt schon da?? Hmm, und das mit im Herbst rausnehmen mit den Chrysanthen, ich weiß das auch nicht müßte ich auch erst nachlesen. Ich würde google befragen hat mir oft geholfen. Einfach Name der Pflanze eingeben und wenn du den nicht weißt schauen ob du die Blume irgendwo erkennst, Zeitschriften, Geschäft, Garten vom Nachbarn. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollt schnell mal danke sagen, fuer die antworten.... @mariecarma: aehm... ja, hab ich selber gepflanzt, denkst du, da hab ich was vermasselt? auch die steine, alle selber gestapelt, wenn man das ein wenig erkennen kann. das ist hier drueben standart. hab heut mal die nachbarin angequatscht, aber die redet nur immer von sich selber, als mir mal ne anstaendige antwort zu geben komisches voelkchen hier. deswegen hab ich ja euch gefragt. also, danke! werd jetzt erst naechstes jahr das schnippeln anfangen... wuensche euch allen ein schoenes wochenende und hoffe, dass ich wieder bei euch anklopfen darf, wenn ich rat und hilfe brauche. micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch so einen. Schneiden tue ich den gar nicht und er hält sich schon seit 4 Jahren draussen. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Funkie dürfte den winter gut überstehen, viell. etwas mit tannenzweigen abdecken bei starkem frost. ew ist eig. eine schattenpflanze.# # mit petunien kenn ich mich nicht so aus, meine aber, das sind so blumen, die man jährlich neu kauft ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles stehen lassen. es überwintern irrsinnig viele kleintierchen und insekten in deinen stauden und blumen, die wollen ruhe haben. im frühjahr: alles abgestorbene weg (-schneiden, besser: ich reiße und zupfe einfach alles tote weg), neues treibt von alleine aus. sträucher stehen lassen, was dich ärgert schneiden: aber nicht wie stirnfransen: nicht nur die spitzen, sondern den ganzen zweig von null weg (basis) abschneiden. (auf dem foto ist hibiskus, das ist ein strauch, einfach stehen lassen). hast du gräser? die könntest du zusammenbinden und umknicken, damit keine nässe und schnee in die mitte kommen. lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow! das hoert sich ja wirklich alles ganz einfach an, und ich mach mir den kopf! haha :) so wirds gemacht! und vielen dank. werde jetzt oefters ins garten-forum schauen! liebe gruesse, schoenes wochenende! micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Bild 1: Roseneibisch: Etwas Winterschutz geben, treibt erst Ende Mai / Anfang Juni wieder aus Bild 2: Petunien - Würde ich nicht überwintern, zu viel Arbeit Funkie - Unter ein Hausvordach regengeschützt draußen hinstellen Bild 3: Gras nicht herunterschneiden - gilt übrigens für die meisten Stauden, denn das, was über der Erde ist, kann im Winter herunterfrieren, wird im Frühjahr entfernt und die Pflanze treibt leichter wieder aus. Diese handhohe Abschneiden, d.h. relativ dicht über dem Boden wird heute nur noch bedingt praktiziert. Bei Sträuchern mußt Du aufpassen, d.h. wenn er im April / Mai blüht, dann sind die Blüten jetzt bereits angelegt. Wenn Du also zu viel wegschneidest, hast Du im Frühjahr keine Blüte. Diese Sträucher schneidet man hinterher. LG Fiammetta