Elternforum Garten

Brauche Hilfe- Feigenbaum...

Brauche Hilfe- Feigenbaum...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann hat mir letztes Jahr nen Feigenbaum (ca 1,20mhoch) geschenkt und im Garten gepflanzt :-) Er hat auch gleich Früchte getragen... Leider hab ich GAR KEINEN grünen Daumen und hab keine Ahnung was ich tun muss... Im Moment sind alle Äste noch Kahl...Kommen die Blätter von alleine, muss ich da irgendwelche Äste "beschneiden"?? Ich hoffe mir kann jemand helfen... LG Sasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinen hatte ich immer etwas zurück geschnitten, anfang frühjahr. dieses jahr kann ich mir das sparen, er ist durch den langen winter kaputt gegangen. (echt traurig, hatte ihn aus griechenland extra mitgenommen) eigentlich hatte ich ihn immer in einem großen kübel, den ich im winter in die garage gestellt habe, aber letztes jahr habe ich ihn rausgepflanzt. war wohl ein fehler! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort... Du machst mir Angst :-O Wie sieht man denn das er kaputt ist??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, die können wohl nur bis ca 10 Grad minus aushalten. Ich stelle meinen im Winter immer in die Garage und der steht jetzt seit ein paar Wochen draussen und hat schon komplett alle Blätter. Sind die Äste denn trocken oder ist da noch Leben drin? Mein Olivenbaum kommt auch sehr langsam dieses Jahr. Mein schwiegervater hatte den Feigenbaum auch draussen eingepflanzt aber vor 1 Jahr einfach entsorgt, hätte ihn würgen können, finde die toll, allerdings kein Vergleich zu denen in Spanien bei meinen Schwiegereltern. Allerdings trägt unser Baum zwar immer Früchte, die reifen aber nicht wirklich, leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ritze mal vorsichtig mit einem küchenmesser die rinde ab. dort wo es nur noch hell-holzig ist, ist er tot. wenn du weiter runter gehst, und noch was grünes zum vorscheinen kommt, dann lebt er dort noch. dann kannst du ihn bis dahin zurückschneiden und daumen drücken das er noch kommt! allerdings würde ich keinen mehr nach draußen planzen, nur noch in großen kübeln die ich dann wieder im winder in die garage stellen kann. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass ihn auf jeden Fall noch ein paar Wochen stehen! Meine Eltern haben eine 15 Jahre alte Feige im Garten stehen (und können zweimal im Jahr ernten *neid*). Von ihnen habe ich vor 5 Jahren einen Ableger bekommen und in den Garten gepflanzt. Die drei Jahre ist er toll gewachsen, hat aber keine Früchte getragen. Die letzten zwei Jahre ist er mir erfroren. ABER er hat jedesmal aus der Wurzel wieder ausgetrieben. Genauso bei meinem Schwiegervater, der ebenfalls einen Ableger hat. Leider scheint es hier einfach zu kalt für die Feigen zu sein *schnüff*. Noch treibt meiner nicht wieder aus, aber ich habe doch Hoffnung, ist ja noch relativ kalt. Wenn sie überlebt hat, werde ich sie ausgraben und von jetzt an in der Garage überwintern *schwör*. Mein Vater schneidet seine Feige im übrigen nach der Ernte im Herbst in Form und im Frühjahr nachdem sie richtig ausgetrieben hat, schneidet er die oberen Äste ab, weil sie einfach sonst so groß wird. LG und viel Glück, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo woht ihr denn das ihr sogar früchte dran habt ?? ich trau michgar nicht hier in niedersachsen so nen baum zu pflanzen !! ist echt schade wenn die kaputt gehn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern im Ruhrpott, wir in Hessen nähe Westerwald. Allerdings muss ich sagen, die Feige bei meinen Eltern steht sehr geschützt. Direkt neben der Terasse mit einer Mauer "im Rücken". Und es knallt den ganzen Tag die Sonne drauf, wenn sie denn mal scheint. Vielleicht ist das schon ausschlaggebend? Oder die Sorte? Die Feigen sind auch im reifen Zustand grün.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh hessen ist eh wärmer als bei uns !! mein opa wohnte bei Heidelberg der hatte sogar Kiwi´s im Garten die getragen haben !! da isses sowas vom warm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohne auch in NRW und unsere Feige hat auch immer Früchte, genau wie die Kiwi, aber leider reicht es nie bis zur Ernte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Feigen sollten windgeschützt stehen, dann überleben sie auch den Winter. Ich schneide unseren immer im Spätjahr SEHR großzügig zurück. Würde mir aber keine Sorgen machen, da Feigen erst ziemlich spät austreiben. Unserer kommt auch jetzt erst. Beim zurückschneiden sollte man noch beachten, dass er umso stärker nachwächst, je stärker er zurückgeschnitten wurde. Und je größer er ist, desto mehr trägt er natürlich auch. Bei uns ist er inzwischen fast 2,50 m hoch und hängt jedes Jahr voller Früchte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die Tips und die Hoffnung die ihr mir macht... Also er steht windgeschützt und sonnig :-) War auch überrascht das er schon Früchte getragen hat,die waren auch toll lila .... Wir wohnen auch in der Nähe von Heidelberg ;-) LG Sasa