Elternforum Garten

Blattläuse ohne Ende!!!

Blattläuse ohne Ende!!!

marfa

Beitrag melden

Hallo, wir haben nur einen kleinen Reihenhausgarten mit einigen Obstbäumchen und Beerensträuchern. Nun wir jedes Jahr geht es jetzt los mit Blattläusen. Es ist alles befallen (außer Weintraube). Ameisen haben wir logischerweise auch viele, die stören mich ja sonst nicht. Aber die fördern ja die Vermehrung der Blattläuse. Bis jetzt habe ich nicht viel gemacht, einige Mittelchen ausprobiert (alles nur BIO) also nix chemisches. Manches selbst zusammengemischt. Hat schon geholfen, es waren viele viele Tierchen dann tot, aber kamen nach kurzer Zeit wieder. Mein Mann sagt, wir müssen gar nichts machen, wäre ja nicht so schlimm, sie schaden ja eigenltich nicht. Stimmt das? Ich denke schon, dass sie schaden, die saugen doch die Pflanzen aus und da werden doch die Früchte nicht so gut, oder irre ich mich. Wir kann man die dauerhaft beseitigen?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

zuerst machst du an deine bäumchen so eine leimringsperre, damit die ameisen nicht mehr ihre läuse pflegen können. was recht gut bei mir hilft, ich spritz die regelrecht mit nem wasserstrahl vom baum. habe ne zeitlang spüliwasser zum spritzen genommen, aber das hilft nur bei kleineren pflanzen richtig gut. blattläuse in grenzen ist ok, denn dadurch gibts ja auch viele marienkäfer, aber ihr müsst schauen, dass die ameisen fern bleiben.


DerDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

bei blattläusen kommen nicht nur marienkäfer sondern auch die sogenannten ohrenkriecher. die vertilgen mehr läuse als die käfer! dieses band is sehr gut, kann ich auch empfehlen. lege brennnesseln mehrere tage in wasser ein und nimm es dann zum giesen. dadurch bekommen die pflanzen einen für läuse unangenehmen saftgeschmack. das gleiche passiert mit zigarren asche. ist bei kleineren pflanzen im topf aber wesentlich einfacher. leider.


marfa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DerDa

hallo, Leimring habe ich bereits überall wo es ging drangemacht, scheint die Ameisen wenig zu beeindruken. Das mit den Brennesseln werde ich ausprobieren. Muss die komplette Pflanze übergossen werden oder normal gegossen?


DerDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

es reicht eigentlich wenn du das brennnessel wasser zum giesen nimmst. ich hab sie aber auch schon eingesprüht.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

und du bist die Blattläuse im Nu los! LG h


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marfa

Hallo, als ich den Brunnenkresse-Beitrag las, fiel mir wieder ein, dass man auf die Baumscheiben von Obstbäumen Kapuzinerkresse pflanzen soll, weil die dann die Läuse auf sich zieht. Kannst du ja jetzt noch prima aussäen. lg Anja