Elternforum Garten

Birnbaum hat "Feuerbrand"

Birnbaum hat "Feuerbrand"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein triploider Birnbaum (es gibt also in der Umgebung noch mindestens 2, wo weiss ich aber nicht) blüht sehr schön, setzt Früchte an und dann verfärben sich die Blätter rot - wie verbrannt - und alle Birnchen fallen ab. Das passierte nun 2 Jahre hintereinander. Kann man da was tun ausser Aushacken? Irgendwo muss die Wirtspflanze für diese Krankheit stehen, weiss ich aber nicht aus der direketen Nachbarschaft. Viele Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das der Pilz der Wacholder als Wirt hat? Ich fuerchte da gibt es nicht viele Moeglichkeiten ausser alle Wacholder in der Naehe zu faellen. Meine Eltern hatten zwei Birnbaeume mit dem gleichen Problem und haben jahrelang versucht ihre Baeume zu retten aber haben es nicht geschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast recht, Wachholder soll der Wirt sein. Aber ich weiss nicht mal, wo der steht (bei mir nicht) und ich kann schlecht Nachbarn auffordern, ihren Wachholder zu fällen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war das bei meinen Eltern auch. Erst wussten wir nicht wo der Wacholder steht und als wir es wussten waren es ausgerechnet die Nachbarn die man nicht haette fragen koennen ob sie nicht lieber jedes Jahr Birnen haetten als ihren Wacholder. Ich fuerchte man kann wirklich nicht viel tun wenn der Wacholder nicht entfernt werden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auch kein Witz. guck mal bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbrand ganz unter gibt es noch Links mit Bildern zur Bestimmung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner birne gings es ebenso und ich habe sie schweren herzens letzten herbst raus. laut baumschule würde es bei älteren bäumen noch sehr aufwendig möglich sein sie zu retten, aber kosten/nutzen steht dabei in keinem verhältnis. wacholder *fliegt* auch recht weit und bei uns hat niemand mehr in der nachbarschaft birnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wacholder als Überträger? Feuerbrand wird durch ein Bakterium verursacht. Es gibt auch Pflanzen, die Wirtspflanze sein können. Darunter zählt aber nicht der Wacholder. http://www.feuerbrand.de/feuerbrand/wirtspflanzen.html LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie Alba beschrieben hat und das wird von Wacholder übertragen. Also nicht meldepflichtig. Trotzdem schade. Ich werde sie raushacken