Elternforum Garten

Birke als Solitärbaum?

Birke als Solitärbaum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte in meinem garten noch 2 bäume ansiedeln und habe mich eigentlich in die birken verliebt bzw. hätte gerne eine als solitärbaum, weil mir die typischen zierbäume zu uniform sind und die jeder hat. aber fast jeder hat mir davon abgeraten. wie sind eure erfahrungen?? ich möchte auch noch einen vogelbeerbaum in den garten, da ich unsere heimischen gewächse auch sehr schön finde und sich nicht immer alles kugeln muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vogelbeere, also Eberesche ist doch super! Hat Tradition als hausbaum und soll böse Geister abwehren. Blüht hübsch, hat hübsche Beeren, schöbnes laub und wird nicht zu groß... Birke---ich liiieeeebe sie, so grazile, zarte, elegante Bäume und das helle Frühlingsgrün und die goldene Herbstfärbung... allerdings machen sie wohl unfassbar viel dreck, sowohl pollen, wie fruchtstände wie blätter. sollte also weit genug vom haus wegstehen. und es ist ein recht häufiges Allergen, Birkenpollen sind nicht ohne... also bei heuschnupfengefährsdung nicht zu empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke dir erstmal. ich habe leider heuschnupfen mit allergischem asthma, somit fällt die birke dann wohl doch weg. was könnte ich denn sonst noch für einen heimischen baum nehmen, der nicht zu riesig wird und auch optisch bissl was her macht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schöner blütentraum im frühjahr, tolle herbstfärbung und dunkelrote früchte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ohne Frage schöner Baum, aber da hast du richtig Arbeit, Laub, Pollen, Dreck, ohne Witz, überlege es dir! Ich habe unseren umgenietet, weil ich keine Lust mehr drauf hatte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 3 Ebereschen (rowan auf schottisch) im Garten, jeder mit anderer Fruchtfarbe und ich liebe sie. Ich finde die Groesse perfekt fuer einen Garten und man hat sowohl im Fruehjahr sehr schoene Blueten und im Herbst tolle Beeren. Und die Voegel moegen die Beeren auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine umgehauen. Die Beeren an den Schuhsolen gibt die übelsten Flecken überalle. Die Blätter kann man sehr schlecht wegmachen im Herbst v.a. wenns auf den Gehweg fällt. Ausserdem haben die eine ziemlich geringe Lebensdauer, ab 30 Jahren werden die brüchig und damit unsicher. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht aber optisch ziemlich was her und wird nicht allzu gross je nach Sorte, ein japanischer Ahorn. Den kann man sehr gut solitär stellen,er wurzelt nicht stark und kommt so auch nix in die Quere. Hier sind Bilder der verschiedenen Sorten: http://www.acer-palmatum.de/sorten/sorten.html LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ist so ein ahorn über den winter leider eingegangen:-(( was haltet ihr von zierkastanien??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mir optisch noch gefällt wäre der Lampionbaum, Judasbaum, Zwergblutpflaume, Bergkirsche, oder Essigbaum. Zierkastanie hab ich jetzt keine Bilder gefunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal hier auf der HP http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/home?gclid=CNLRydbunKICFcQTzAod50bpyQ da kannst du dir viele Sorten anschauen und sie haben unterteilt in "Laubabwerfend" oder nicht und noch andere Eigenheiten. ich kenn die Seite nicht, kann nicht empfehlen da zu bestellen, aber die Tipps und die Bilder fand ich recht nützlich GLG Ex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr wirklich sehr viel Platz habt, fände ich auch eine Hänge Blutbuche schön.