Mitglied inaktiv
Wir haben ja leider keinen Garten in dem ich mich austoben kann. Aber dafür einen Terasse;) Irgendwie wird die von Jahr zu Jahr voller
ups war wohl das Bild zu gross

ein paar meiner Fleischfresser

der hinter Teil wo sonst der Pool steht.

unterm Schirm und auf dem Schrimständer.

Regentonne

der Orangfarbene. Der rote will dieses Jahr nicht so recht :(

für meinen Palmen war dieses JAhr der Winter etwas zu lang. Langsam aber erholen sie sich.

meine grosse. Leider habe ich eben gesehen das Spinnmilben sich dran zu schaffen machen
Falls wer einen Tipp gegen das Viecherzeugs hat...immer her damit.

auf dem Balkon.

ich liebe ja Nelken. Und versuch recht viele davon zu bekommen. Dieses Jahr habe ich eine ganz schöne gefunden. Die sieht in natura so toll aus.

endlich mal eine rot Färbung.

Ich kann eine Sarracenia und eine Drosera erkennen, aber was sind die kleinen? Ein Sonnentau und ein Pincuicila?
genau, da liegst du richtig. Irgendwie wollte der heute die Bilder nicht grösser nehmen :( Die Pinguicula vermehrt sich bei mir richtig gut. Hab vor 3 Jahren einen kleinen Top mit einer Pflanze gekauft, und nun habe ich 4 Topfe mit ca. je 3 Pflanzen drin. Ob die anderen den Winter überleben weis ich noch nicht. Die letzten haben es nicht geschafft :( Bis auf eine Venusfliegenfall und der Pinguicula sind alle gestroben :(
Wir haben keinen halben Kilometer von uns weg eine Wiese da gibt es entlang eines kleinen Baches (mehr ein Rinnsal) Unmengen an Penuicila. Sehr schoen. Herr Alba moechte gerne wissen was der sehr rote Sonnentau im Vordergrund ist. Weisst Du das?
laut meinem Fleischi Buch eine: drosera aliciae Kennt Herr Alba sich mit Fleischis aus? Ich hab noch keine Ahnung wie ich sie am besten über den Winter bekomme :( Werd zwar fleissig sprühen aber ob das reicht? Die Pinguicula ist ja Idiotensicher. Die verzeicht ja so ziemlich alles. Der hat es auch nichts gemacht als meine Mama sie mal eine Zeitlang mit kalkhaltigem Wasser gegossen hat *gg*
"Fleischis" gehoeren zu Herrn Albas vielen Interessen. Ich habe ihm den Link zu Deinem Bild geschickt und gefragt was fuer eine Kreuzung die Sarracenia ist und er hat folgendes geantwortet:
"It's probably a complex cross.. it looks like the generic pitcher plant they sell at garden centres
some Sarracenia leucophylla ancestry
some S. purpurea venosa
It's likely (S. leucophylla x S. purpurea venosa) x S. leucopylla.
I can't see whether the hoods are recurved if they are, then there'll be some S. flava ancestry too" " i'm more interested in the very red sundew in the front
don't know what that is"
Disclaimer: Falls Herr Alba jetzt als ein bisschen "geeky" erscheint dann ist das komplett korrekt.
wie gross ist denn die terasse? ich find die klasse, eine schöne oase und wenig arbeit;-))
Wie alt sind die denn. Haste da nur eine gepflanzt oder waren das viele? Die, die ich gepflanzt habe, haben nur einen einzigen Stengel mit Blueten, ueber die Jahre werden es mehr, ich weiss. Was machste denn im Winter damit?
das sind mehrere. Die sind nun 2-3 Jahre alt. Ich kauf die immer günstig im Supermarkt wenn sie welche haben. Wenn ich mehrer zusammen haben und die abgeblüht sind, werden sie in einem Topf zusammen gepflanzt. Leider duften diese nicht. Hatte mal einen Königslilie und die hat herrlich gerochen. Hab sie meiner Mama gegeben, da ihrer Terasse so Leer war und die hat sie nach der Blüte entsorgt *argh* Ich hab mir daraus immer einen Stauß für die Wohnung gemacht....das roch so gut. Ich Winter bleiben die draussen. Werden nur mit Zweigen abgedeckt.
ich glaub das es 20 qm sind.