Himbeere90
Hat jemand eine? Oder interessiert sich für das Thema und würde hier vielleicht ein paar Anregungen und Ideen sammeln wollen?
Das Thema ist ja mittlerweile schon wichtig geworden und jede kleine Insel hilft den Bienen weiter.
Und jetzt ist die Zeit, um den Garten für den Frühling vorzubereiten...
Dazu wurde hier schon einiges geschrieben. Wenn du in die Suche “Bienen“ eingibst, kannst du nachlesen.
Danke! So oft bin ich hier nicht unterwegs!
Hallo, ich habe meinen Garten mit bienenfreundlichen Stauden quasi zugepflastert. Aber am meisten schwirrten sie um den thai Basilikum. Gekauft habe ich ihn als ganz kleine Pflanze, weil er so intensiv roch. Das Ding wuchs wie wild, ich habe aber auch, als ich merkte, dass die Bienen ihn mögen, nicht mehr geerntet. Er ist jetzt ca 60 cm hoch und etwa genauso breit und blüt nach wie vor, nur die Bienen werden weniger. Nächstes jahr kaufe ich zwei, denn er hat so schöne Blüten
Das ist gut zu wissen, werde ich nächstes Jahr mal schauen. Bei den Stauden ist bei den hiesigen Bienen die Seidenpflanze der Favorit, dicht gefolgt von den Storchenschnäbeln.

Borretsch lieben sie auch. Und das Zeug wächst wie Unkraut und ist super im Salat.
Letztes Jahr waren bei uns kaum Bienen im Garten. Sonst hatten wir immer sehr viele.