Mitglied inaktiv
Huhu, ich hab immer Pech mit meinem Basilikum ! Setze ihn wie alle anderen Kräuter in große Terracottatöpfe, giesse vorsichtig nur von den Seite und er lässt nach 2 Tagen alle Blätter hängen :-( Letztes Jahr wars dasselbe, da hatte ich ihn dann nur drinnen in der Küche, aber so eine Pflanze geht ja bei einem mal Caprese schon drauf ... vorletztes Jahr hatte ich nen riesen Busch im Topf draussen, weiß gar nicht, warum es seitdem nimmer klappt ... Jemand ne Ahnung ? Merci, Cosma
Hallo,
du hast keine Schuld!
Ich habe zufällig neulich eine Doko im TV gesehen über Basilikum(bitte nicht lachen ), aber da wurde erklärt dass selbst gärtner die von ihnen als Testkauf gekauften Basilikumpflanzen aus Baumarkt und Supermarkt unter optimalen Bedingungen nicht lange am Leben erhalten können.Das hängt mit dem Transport der Lagerung im Markt und dem damit verbundenen Kälte und Trockenheitsstress. Da es eine Mediterane Pflanze ist mag sie das gar nicht.
Also selbst laut der Basilikumherstellenden Gärtnereien ist es nicht möglich diese Pflanze lange schön zu erhalten.
Vielleicht gelingt es besser wenn man ihne selbst saät , das will ich mal probieren denn mit gehts genau so.
Klee
Basilikum ist nunmal anspruchsvoll ;-) ich hab nach Jahren diesen Sommer mal wieder Erfolg mit dem Basilikum gehabt, und dann musste ich umziehen... . Ich habe immer sowohl selbt gesaet, als auch gekauft, und jetzt den richtigen Platz gefunden - trocken und warm an der Hauswand. Saeen hat nicht ganz so gut geklappt - die keimen auch nicht immer. Er braucht eine sonnige, trockene (aber nicht zu trocken!) und warme Stelle zum Wachsen - nicht zuviel giessen, aber auch nicht sowenig wie die anderen mediterranen Kraeuter. Er muss regelmaessig geerntet werden, und sobald Bluetenstaende erscheinen, muessen diese entfernt werden - dann wird er naemlich unansehlich. Ich wuerde in einer guten Gaertnerei Pflanzen kaufen (aber nicht zu frueh, sonst ist dem Basilikum zu kalt), und dann in den Topf pflanzen. Am Anfang tagsueber draussen in der Sonne, aber nachts dann drin, wiederum, damit es dem guten nicht zu kalt wird. Im Sommer dann ganz draussen lassen, aber rechtzeitig die Bluetenstaende abschneiden. Viel Erfolg! Connie
ich da auch gerade einen topf bei aldi gekauft und der steht jetzt schon 3 wochen in der küche..und der wäschst und wächst..keine ahnung wieso*schulterzugg
mein basilikum will sich totsaufen, die brauchen immer wasser ohne ende.
draussen habe ich auch gesät, der ist allerdings immer recht spät gekommen und war kaum noch nutzbar..
vielleicht mal im frühbeet versuchen??
aber wenn man sieht was die im laden kosten, lohnt sich meist der ganze aufwand nicht.
ich hab auch die erfahrung gemacht, dass basilikum nur begrenzt "haltbar" ist. manche leben über monate andere nur ein paar wochen. sowohl selbst gezogen als auch gekauft, egal ob supermarkt oder gärtnerei. drinnen und draußen. ich hab auf jeden fall das gefühl, dass die drinnen total viel wasser benötigen und basilikum mag draußen gerne knalle sonnig stehen. lg marlen
Schau mal dort http://www.frag-mutti.de/show.php?category_id=1&article_id=1249&nid=493