Julia226
Hallo, muss hier einfach mal meinen Frust loswerden. Wir haben letztes Jahr ein Haus mit supertollem Garten gekauft. Das Grundstück war total eingewachsen, teilweise mit ganz hohen Eichen! Wir wußten, dass die zum Teil auf dem Grundstück unseres Nachbarn stehen. Der Zaun wurde daher 2 Meter versetzt. Und jetzt baut der Nachbar und lässt alle Bäume fällen :-( Ich weiß, wir können nichts machen, sie sind ja auf seinem Grundstück, aber ich versteh es einfach nicht. Von ihm aus gesehen ist es Nordseite, die nehmen kein Licht weg und machen auch keinen Schatten. Er mag einfach keine Bäume auf seinem Grundstück haben. Klar wir werden nachpflanzen. Aber bis die wieder so groß werden, dauert das ja ewig!! Hat jemand einen Tip für schnellwachsende hohe Bäume? Bin so traurig. Ich glaub, ich muss am Freitag weggehen, ich kann da nicht zu schauen! Danke fürs Zuhören bzw. wohl eher mitlesen!
schnellwachsend und hoch? dann mammutbäume, aber die werden u.U. gigantisch!
Korkenzieherweide wächst schnell, kann bis 8m hoch werden.
In vielen Gemeinden ist es verboten so hohe Bäume zu fällen, auch auf dem eigenen Grundstück!
Leider darf er, bei uns gibt es keine Baumschutzsatzung. 6 Bäume sind jetzt weg :-( Aber wenigstens hat es geschüttet wie aus Kannen und er ist ordentlich nass geworden!
Baumfällsatzungen wurden vielerorts abgeschafft. Es gilt nur noch die Regel von Okt bis März darf gefällt werden. Pflanze einfach paar neue Bäume. Zb eine Wahlnuss, das werden schöne ausladende Bäume und wachsen auch recht schnell. Oder Roteichen, diese wachsen auch schnell.Oder eine Pappel, Zb Populus robusta. Die wachsen verdammt schnell, werden aber nicht so alt (max 100 Jahre) bekommen aber fix Höhe und Breite. Oder geh in Richtung Nadelbäume zb eine Coloradotanne (sehr schöne Nadeln und wächst auch schnell). Ach ja, halte den 4 Meter Abstand zum Nachbarn ein, sonst kann er die Fällung fordern.