anett2311
Hallo, hat jemand ne Idee, wie ich Bäume bestimmen kann ? Es handelt sich um Bäume, die unserer Region / Breitesgraden (also Deutschland) glaub ich nicht so häufig sind, zumindesten habe ich solche hier zum ersten Mal gesehen. Mein Vater ist Gartenbauingenieur und auch ich interessiere mich von Kindheit an, für Natur, Gewächse usw. Jetzt haben wir 2 Bäume entdeckt, wo wir beide ratlos sind. Den einen konnte ich denke ich anhand der Fotos für den kanadischen Beerenbaum identifizieren. Habe schon gegoogelt, aber bei dem 2. Baum nach was suchen, wenn man es nicht weiß? Habe eine Seite gefunden, wo ich mir sämtliche Baumarten und deren Früchte anschauen kann, doch bei hunderten Bäumen weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll. Kurze Beschreibung des einen Baumes: Er hat große hellgrüne Blätter (wie ein langgezogenes Herz) und Früchte ähnlich der Kastanie, aber ohne Stacheln, grün und eiförmig. (Habe ihn am letzten Wochenende entdeckt, aber leider kein Foto gemacht) Und kennt jemand den Namen des Baumes, an dem jetzt zur Zeit lange dunkle (stangenbohnenähnliche) Früchte hängen. Sieht aus wie Fäden ? Danke LG
.. das könnte ein Trompetenbaum sein.
Bei dem ersten Baum: sahen die früchte vielleicht so aus? http://www.garten-treffpunkt.de/lexikon/blauglockenbaum.aspx Dann wäre es ein Blauglockenbaum. grüßt Claudia
Nein, leider nicht. Sie waren etwas eiförmiger und nicht behaart.
Ich würde es dann eher für eine weitere Trompetenbaumsorte halten. Es gibt wohl Sorten mit Kapselfrüchten (also wie Kastanien) und nicht diese langen Bohnen bzw. Hülsen. Frag doch hier nach: http://www.baumkunde.de/forum/ Liebe grüße Claudia
Hi Also diese langen Früchte, das könnte ein falscher Christusdorn sein, also ein Lederhülsenbaum: http://www.gartencenter.co.at/topics/straucher/lederhulsenbaum Zu dem anderen: Wie sind denn die Blätter? Gefiedert, Handförmig, gelappt, gezackt? Da braucht man mehr Anhaltspunkte. Vielleicht ein Mandelbaum? http://de.wikipedia.org/wiki/Mandel Oder ein Walnussbaum, aber den kennt man doch: http://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Walnuss Ein Gingko? http://de.wikipedia.org/wiki/Ginkgo Das kann so vieles sein, gib mal nähere Angaben! LG V
Ich guck immer in mein Pareys Blumenbuch, da sind auch Bäume drin. Damit habe ich die meisten identifiziert. ;) *Suse*