Püminsky
Kürzlich tat ich hier ja meinen Unmut kund, weil die Biester immer eingehen bei mir. Das trockene Gestrüpp links uns rechts meines Rosenbogens hat nun nach gut 2 unproduktiven Jahren tatsächlich Triebe bekommen!!! Eine davon hat sich auch schon ein gutes Stück hochgeschlängelt, die andere hat gerade mal ein paar Miniknospen entwickelt ohne groß zu wachsen. Jetzt bin ich echt erstaunt. Gut dass ich zu faul war, die Pflanzen wieder heraus zu reissen :) Das nenn ich mal ein Happy End! Scheinbar zahlt sich Geduld bei Clematis doch aus.
Ja man braucht manchmal sehr viel Geduld,man denkt es ist alles tot,und dann kommt er von unten wieder. Ich hab ein Clematis von der hab ich 2 Jahre nichts mehr gesehen,nun sie hat aber auch einen schlechten Platz,ich hab so viel Girsch im Garten. Ich dachte, na ja schon wiede kaputt und plötzlich da war sie wieder. Seit dem jedes Jahr wieder.
Ich hab dieses Jahr auch 2 total erfrorene Clematis runtergeschnitten, komplett ... und siehe da, sie treiben wieder aus ! Aber bis die wieder groß sind brauch ich wohl wieder 2 Jahre Geduld :-( LG
es kann auch sein, das sie besser treiben als zuvor. ich habe die letzten jahre meine auch nicht runtergeschnitten,weil ich nicht wusste wie und wann etc. dieses jahr hab ich das gemacht und der neuaustrieb wächst schneller, höher, weiter, als die ganzen jahre zusammen. nur in einer habe ich die clematiswelke, mal sehen ob die sich wieder berappelt........:-(