Elternforum Garten

an alle Hobbygärtner bzw. Gärtner ( Apfelbaum )

an alle Hobbygärtner bzw. Gärtner ( Apfelbaum )

Honiggeist

Beitrag melden

Hallo ihr LIeben, ich hab da mal eine Frage zu unserem Apfelbaum. Der Baum ist schon gute 30 Jahre alt und jetzt ist mir aufgefallen das er an zwei stellen ( ein rest von einem abgesägten ast und an einem anderen ast ) der ist ganz schwarz und stinkt auch ganz furchtbar. Wer hat eine Idee oder kann mir sagen was das sein könnte? Lg


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honiggeist

Fault - wahrscheinlich durch Pilz. Grosszuegig absaegen und danach Schnittflaeche behandeln. LG Connie


hypericum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

um gottes willen keine schnittflächen behandeln.... da kann sich darunter gleich der nächste pilz bilden. diese wundverschlussmittel sind der absolute scheiß, nur geldmacherei der industrie. kein gärtner benutzt so etwas! also ast in der astgabel absägen. einen möglichst sauberen schnitt machen... mehr nicht. der pilz ist wahrscheinlich in den baum gekommen, als mal ein ast abgebrochen ist, oder nicht ordentlich gesägt wurde. lg


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hypericum

Ich dachte immer, grosse Schnittflaechen muss man behandeln, damit kein Pilz in die Leitbahnen und damit in den Baum eindringen kann. Kleinere Aeste, die ich abschneide, behandle ich nie.


hypericum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

neee, das ist echt totaler quatsch. man sollte halt immer auf den schnitttermin der entsprechenden pflanzen achten. also z.b. steinobst nach der ernte und kernobst im winter und da muss die temp. frostfrei sein... durch diesen lackbalsam gibst du den flächen noch einen schönen nahrungsherd zur ansiedlung der pilze. es ist wichtig wirklich ordentlich zu schneiden, also genau den achselschnitt, auf den flächen muss das drauffallende wasser gut ablaufen können etc. und genauso ist es wichtig sauberes werkzeug zu bentzen. also immer gut pflegen und die klingen ab und an mal in alkohol legen.... somit wirst du keine keime übertragen....


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hypericum

Hallo, vielen Dank fuer die Tipps! Connie