Möwenkind
Hallo, hat schon jemand Erfahrungen mit Buchs-Alternativen? Hier in der Region sind alle Vorgärten gerade am umgebuddelt werden. Der Zünzler hat auch bei uns, trotz fleißigem Absammeln, Zurückschneiden etc., ganze Arbeit geleistet. Jetzt suche ich eine ähnliche Pflanze mit den Eigenschaften - ganzjährig Grün - langsam wachsend - kleinblätterig - ungiftig Wir haben einen Bachlauf im Garten damit einzufassen. Ein paar Meter kniehohe Hecke kommt da zusammen. Jetzt bin ich gespannt. Gärtner in den Fachcentern haben alleine beim bloßen Wort "Buchs" alle schon das Gesicht verzogen und Kommentare wie "traurig", "sie brauchen nichts weiter zu sagen", "tut mir leid für Sie", "tja, das ist halt gerade so hier in der Region" abgegeben. LG M
Da fällt mir nur "ilex" ein. Sieht aus wie Buchs,lässt sich schneiden wie Buchs. Nichtkenner merken kaum einen Unterschied.
http://www.handtuchgarten.de/ilex-crenata-co-die-besten-buchsbaum-alternativen/ Ich meine aber, dass einige Ilex Arten auch vom Zünsler angeknabbert werden. Da würde ich mich nochmal genau erkundigen.
Echt? Man hatte mir im Gartencenter gesagt da gehen die nicht ran. Wirklich lieber nochmal erkundigen.
Danke Euch, da ist ja schon mal etwas Auswahl wie es scheint
Huhu, Wie wäre es mit Liguster? Erfüllt alle deine Kriterien und gefällt mir persönlich sowie tausend mal besser als Buchs. Lg
Das war ja ein Kriterium... Wenn wir im Herbst unsere Ligusterhecke schneiden, kommt in der Höhe bestimmt ein Meter runter ;-)