Elternforum Garten

@agapetus wegen Hecke...

@agapetus wegen Hecke...

Minimonster

Beitrag melden

Hallo nochmal du hast mich neulich wegen unseres Feuerdorns so gut beraten, nochmal danke :-) Was ich nicht erwähnt hatte war, dass er - zu der Form und fehlenden "Dichte" hinzukommend - momentan total komisch braun ist. Das hatten wir erst vor ein-zwei Wochen registriert, aber noch keinen Schimmer, warum das so ist. Als ich für dich ein Foto machen wollte, ist es mir so endgültig bewusst geworden/aufgefallen, dass das nicht normal sein kann... Heute war ich bei einer Gärtnerei mit einem Zweig: Ergbnis: Frostschäden :-( Im milden Januar hätte der Feuerdorn schon begonnen leicht auszutreiben/ zu wachsen und dann kamen im Feb. ja die kalten Wochen. Die Frau meint, ich soll mal abwarten, ob sich die Hecke erholt (sieht so aus, im Zweig war's noch grün), könnte das Braune aber auch schon wegschneiden. Da du mir das ja eh' geraten hast, geht's am Freitag mit Mann und Heckenschere/Säge etc. in den Garten. Mir graut (bei aller Liebe zu dem Ding) jetzt schon vor den Kratzern, da helfen auch kaum Handschuhe... Hast du dazu noch eine Idee/Ergänzung/andere Meinung? Höre ich mir gerne an :-) Lieben Dank und Gruß, M.


agapetus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Frostschäden können leider immer mal wieder vorkommen. Je nach Standort sind immergrüne Hecken zb schon allein wegen zuviel Wintersonne gefährdet. Da mß es nichteinmal warm dazu sein. Wie ich dir schon geraten habe, schneidet die Hecke ein ganzes Stück zurück, danach regelmäßige Schnitte mit nur wenig Höhen-Breitenwachstum je Jahr, so wird sie schön dicht. Im Übrigen kann der Frostschaden auch von zuviel Wachstum kommen. Wenn der Strauch zulange und zuviel wächst verholzt der neue Trieb bis zu Frost nicht und friert ab.