Ich möchte heute einmal die Frage stellen, ob einer in diesem schönen Forum weiß, warum der Entwicklungsstand von Frühchen nur bis zum 2. spätestens bis zum 3. Lebensjahr korrigiert gewertet wird und danach nicht mehr? Wie kann es sein, daß mein Sohn die 14 Wochen, die er zu früh gekommen ist, im Alter von 2 Jahren einfach aberkannt bekommt, so als wäre er ganz normal auf die Welt gekommen????. Keiner der Ärzte, die ich dazu befragte, konnte mir dazu eine einleuchtende Erklärung geben. Aus dem Internet weiß ich, daß man bei Korrektur bis weit ins Schulalter herein, die große Masse der Extrem-Frühchen als altersgerecht entwickelt ansehen kann. Fragt mich jemand nach dem Alter, gebe ich immer das korrigierte Alter an. Hat jemand eine einleuchtende Erklärung? P.S. Es geht vor allem um die ganz extrem früh geborenen Kinder, antworten dürfen natürlich trotzdem alle gerne!!!