Mitglied inaktiv
hallo Kerstin, danke für Deine Antwort. Konnte mich leider nicht melden, war im Dauerstress. Zuerst mal wieder eine MIttelohrentzündung, danach eine Warze, die riesigen Ärger machte und nun sind es die Windpocken. Aber irgendwie bin ich fast glücklich, weil Jonathan so stinknormale Krankheiten hat. Nein, bei uns ist es im Vergleich zu Deiner Tochter dann doch noch recht harmlos. Er braucht seid über zwei Jahren keinen Sauerstoff mehr und im Sommer geht es ihm meistens auch recht gut. Wir waren 2002 in der Klinik Santa Maria in Oberjoch. Sie haben sich dort auf Kinder mit Asthma, Neurodermitis u. andere Lungenkrankheiten spezialisiert. Der Aufenhalt war recht anstrengend für die Begleitpersonen, aber wirklich nur zu empfehlen!. Kann Dir gerne weitere Infos geben. Leider hatten wir nur ein bißchen Schwierigkeiten, weil Jonathan noch andere Probleme hat (Wahrnhemungsstörungen u.a.) und er in der großen Gruppe telweise total überfordert war. Auch gab es keine zusätzlichen Angebote wie Ergotherapie oder Logopädie. Aber für die Lunge war`s super. Den Winter danach haben wir es richtig gemerkt. Würde mich freuen, noch mal von Dir zu hören: lydiabirker@t-online.de Wo wohnst Du? Liebe Grüße Lydia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!