Mitglied inaktiv
Um nochmal auf das Thema Heilwolle zu kommen... Ich kenn die gar nicht, mußt du mir mal genauer erklären...
also...*fg* Heilwolle ist reine Schurwolle,die nur einmal leicht mit Regenwasser gewaschen ist und dann in Handarbeit kardiert wird. Sie ist reich an Wollfett (Lanolin) und wunderbar weich. du kannst sie für alle möglichen arten von wickeln verwenden, wenn du sowas machst, oder eben in die windel legen, so ein ganz kleines bisschen... das wirkt wunder. durch den hohen anteil an lanolin heilen rote und entzündete stellen wunderbar ab. hilft auch bei wunden brustwarzen, falls man stillen würde, was wir ja nicht tun*gg*. du bekommst die heilwolle mittlerweile in ganz vielen apotheken, oder bestell sie dir übers internet bei der bahnhofsapoktheke kempten, weißt schon hebamme stadelmann. 100g kosten knappe 4 euro, und die reichen ewig... ich denk mal so bis zur einschulung*lach* willst noch was wissen?
"hebamme stadelmann"? kann damit nix anfangen... alles andere o.k. ist dann garantiert besser als ständig einzucremen, wenn sie wund sind..
die hat auch das buch geschrieben, Hebammensprechstunde, sagt dir das was? ansonsten google dir mal die bahnhofapotheke kempten her, die haben auch nen online shop, kannst du dir die heilwolle bestellen. die hebamme arbeitet mit der apotheke eng zusammen und die vertreiben ganz viele produkte von ihr, die fast alle absolut empfehlenswert sind... das zeug ist wirklich hundert mal besser als sämtliche schmiererei, (ich hör mich ja fast an wie einer von der kaffeefahrt, der was verkaufen will*fg)...
www.bahnhof-apotheke.de Ich bestell da auch immer, kann die Produkte von der Stadelmann nur empfehlen! :-)
ach nina du bist ein schatz, dass ich gleich die adresse reinschreib, da hab ich wieder nicht drangedacht... ihr habt übrigens auch post
habe mir gleich die Adr. notiert, schaue morgen da mal nach. Emma hat ja richtig süße braune Augen...
danke, wie die mama und der papa*fg*