Elternforum Fläschchennahrung

Zubereitung von Nahrung

Anzeige kindersitze von thule
Zubereitung von Nahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Mädels, ich habe vom Pflegedienst der täglich zu meiner Tochter kommt einen Tip bekommen: Mehrere Flaschen aufeinmal vorberiten und im Kühlschrank aufbewahren,danach nur einmal erwärmen!!! Die Damen haben den Tip von einer Ernährungs Beraterin. ich mache das jetzt auch so,heiss zubereiten,schnell abkühlenlassen und ab in Kühlschrank dann höchstens 12 Std(mache ich)aufbewaren. schnell und praktisch grüsse anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich möchte dich jetzt keineswegs angreifen. aber ich mach das nicht. am besten ist es die flaschen immer frisch zuzubereiten.wegen der nährstoffe und so.ich glaube beim vorbereiten geht ein teil davon verloren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das genauso wie Spanky. In der Zeit wo man dann die `fertige´ Flasche warm macht, hat man auch die Milchflasche frisch zubereitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache das auch nicht allein schon wegen der Keime. Würde lieber immer frisch zubereiten. Geht doch recht schnell. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mädels es ist doch kein problem mal was vorzubereiten meine mutter hat das auch so gemacht und ich kann nicht sagen das es mir geschadet hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin nachts nicht zurechnungsfähig. Hab tags frisch gemacht und für nachts vorbereitet. Den Nährstoffen macht das nix, und bei sehr sauberer Arbeitsweise ist die Milch auch nach 12 Std. noch keimarm. Echt. Der Wärmer steht immer auf höherer Stufe, abends gießen wir nochmal Wasser auf. Dann gehts schnell. Der Energieverbrauch ist nicht das netteste, aber da gehen mir meine Nerven ausnahmsweise vor...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke auch das die nährstoffe verloren gehen beim kalt stellen und wieder aufwärmen. und Keime entwickeln sich wohl,besonders bei wärme.müsste aber bekannt sein.also mir haben die krankenhaus gesagt niemals länger als eine std.im wärmer stehen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt genau. Im Wärmer! Die Milch ist aber nachts im Kühlschrank. Bei mir jedenfalls. Daher läuft der Wärmer etwas höher, weil die Milch so kalt ist (s.o).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube es kommt aber auch auf die nahrung an,bei meiner gehts nicht.habe das am anfang auch gemacht,aber meine kleine hat sich aufeinmal öfters übergeben, es lag halt daran.seitdem mach ich das halt nicht mehr.und zu den nährstoffen kann ich nur sagen was man mir krankenhaus gesagt hat und meine hebi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bewundere diejenigen, die das frisch geregelt kriegen. Nachts! Aber "72" ist mein Geburtsjahr, ICH bin halt nicht so mehr so frisch! Ruhige Nacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das bei meinem sdohn immer so gemacht das ich abends 2-3 Flaschen mit Pulver gefüllt habe so das ich nur noch wasser drauf schütten musste! Er musste auch die ersten wochen immer Lefax bekommen wegen Kolliken! und stimmt viel arbeit ist es nicht. das mit dem pulver füllen war nur so einfach weil iuch dann nachts nicht aufpassen musste das ich mich verzähle bzw was verschütte im verschlafenen zustand ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese wurden da aber auch in der Mikro warm gemacht. In einer großen Flasche waren ca. 500ml drin. Die haben das auch erwärmt, allerings nur 1 Mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer etwas abgekochtes Wasser im Kühlschrank. Nachts fülle ich nur etwas Wasser in den Wasserkocher und stelle den an. Dann etwas heißes Wasser oben drauf. Das Verhältnis zwischen kaltem und heißem Wasser kriegt man leicht raus. Dann Pulver rein und fertig. Ich muß dazu sagen, dass meine Kleine auch nicht wirklich schreit wenn sie hunger hat. Sie motzt eher, würde ich sagen. :o) Fläschen dauert nachts max. 5 min und ist frisch! Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache immer ein paar flaschen fertig und das schon von anfang an.. grad wenn man mal länger von zuhause weg ist macht man doch nicht erst unterwegs die flaschen frisch.. aber da gibts ja viele verschiedene meinungen drüber.. allerdings wenn ich den ganzen tag zuhause bin mache ich auch jede flasche frisch.. problem ist nur meine kleine schreit immer so heftig wenn sie hunger hat dann wird sie richtig böse wenn nicht gleich die flasche kommt...:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche mir immer schon einen Topf mit Wasser ab. Dann muss ich das Wasser nur noch erhitzen, in die Flasche füllen und Pulver dazutun. Das mache ich tagsüber und nachts gleich. Mein kleiner wacht nämlich meist ganz unvermittelt auf und dann muss es schnell gehen sonst wird er ungehalten ;-)