Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Mein Sohn ist jetzt 7 wochen alt, seit 2 Wochen bekommt er das Fläschchen. Ich habe mich für Aptamil Pre entschieden, bin mir aber bei der Zubereitung sooo unsicher (was war das Stillen doch bequem *seufz*). Ich nehme abgekochtes Wasser aus der Thermoskanne und da gibts das erste Problem. Das Pulver soll bei ca. 60 °C eingerührt werden. Woher soll ich denn wissen, wann das Wasser diese Temperatur erreicht hat??? Dann lasse ich es runterkühlen auf ca. 37°C, aber eben nur ca., weil ich mir da auch bei jedem Fläschchen unsicher bin, obs zu heiß oder zu kalt ist. Ich habe einen Fläschchenwärmer von Avent, mit dem ich irgendwie auch nicht klar komme... Wie macht ihr das? Wie genau muß man sich an diese Temperaturen halten und gibt es ne Möglichkeit das irgendwie zu überprüfen (außer Handrücken natürlich)? Und mischt ihr auch immer erst 2/3 mit dem Pulver, dann schütteln und dann die restliche 1/3 dazu (den Sinn habe ich eh nicht ganz verstanden)?? Ich bin einfach super unsicher und habe ANgst was falsch zu machen. LG Patrizia
Hallo Patrizia, poste doch deinen Beitrag einfach noch mal an die Milupa Mütterberatung im Nachbarforum. Die können dir bestimmt weiterhelfen.
Danke für den Tipp! Werde ich gleich mal machen! LG Patrizia
hi, erstmal denke ich das du Mutterinstinkte hast und was die Wärme angeht nichts falsch machen kannst. Also ich habe das so gemacht oder mache das immernoch so, Koche Leitungswasser im Wasserkocher und fülle dies in eine Thermoskanne (wie du es auch machst) Dann gebe ich nach bedarf von dem Wasser etwas in die Flasche ca.120ml darauf kommen dann 4 gestr. Messlöffel Aptamil Pre. Und dann gut schütteln.sehr gut schütteln:-) Testen,ob es warm genug ist mach ich nicht auf dem Handrücken sonder auf der innenseite dort wo es am empfindlichsten ist.(wie soll ich sagen dort wo die Adern laufen) *g* falls es schnell gehen soll und es noch zu heiss ist halte ich die Flasche schüttelnt unter kaltem Laufendem Wasser. Und fertig ist es.... Ich halte mich nur nach den Maßangaben. Also 30ml 1 Meßl. 60 2 " 90 3 " 120 4 " 150 5 " Die NUK first chois Glasflaschen sind sehr gut. Weiss abe rnicht was die anderen dazu sagen. LG
Hallo! Mach dir nicht so einen Kopf! Es ist schon richtig, das Wasser sollte nicht zu heiß sein, weil dann die Vitamine flöten gehen können. Bei zu kaltem Wasser kann es klumpen... Aber eigentlich kannst du nichts falsch machen! Ich habe es wie folgt gemacht: Heißes frisch abgekochtes Wasser + kaltes abgekochtes Wasser (habe ich bei der vorherigen Flasche immer in eine saubere Flasche gefüllt und in den Kühlschrank gestellt) gemischt Das Mischverhältnis musst du ausprobieren, da bekommst du schnell ein Gefühl für. Das Pulver 2/3 zu 1/3 zugefügt habe ich auch nur am anfang gemacht, das habe ich aber schnell sein lassen, weil sich bei mir auch bei kompletter pulverzugabe keine klumpen gebildet haben. Ich habe mir die Pulverportionen immer schon in sogenannten Pulverportionierern vorportioniert... Also heißes Wasser + kaltes Wasser + Pulver....schütteln fertig! Temperatur auf am Gelenk überprüfen und füttern ;-)
Hallo, wenn du dir die Flasche ans Auge hälst, und es nicht zu heiß ist für dihc passt die Temperatur. Im Handel gibt es außerdem Flaschenthermometer, die Flexibel an jede Flascheform passen. du könntest weiterhin immer einen krug mit abgekochtem Kalten Wasser bereitstehenhaben (wird nicht schlecht) und dan halbe halbe mit heißem Wasser mischen. LG buchis
Also so kompliziert mußt du das nicht machen. Ich habe auch immer heißes Wasser in einer Thermoskanne dastehen und kaltes im Kühlschrank. Das Milchpulver im Milchpulverportionierer. Ich schütte dann heißes+kaltes Wasser (Mischung hast du schnell raus, bei mir sind es bei 210 ml Gesamtwasser 150 heißes und der Rest kaltes) und das Milchpulver rein, sehr gut schütteln - fertig. Das mit dem erst anschütteln hab ich schnell wieder aufgehört, bei mir gibt es auch so keine Klumpen. LG Tina
Hallo, ich kenne das auch, man macht sich am Anfang verrrückt bis zum geht nicht mehr.Ich hatte damals auch sehr viele ´Schwierigkeiten. Doch ich habe beim letzten Schweizbesuch Babyflaschen von Tefal entdeckt,die dir die Temperatur von 37°C an der Flasche zeigt.Falls die Nahrung zu warm oder zu kalt ist,erlischt die OK anzeige.Die gibts aber auch im Internet zu kaufen.Kostet 8 Euro Lg yasemin