Elternforum Fläschchennahrung

Wird ein KH das zulassen?? Nachts stillen......

Anzeige kindersitze von thule
Wird ein KH das zulassen?? Nachts stillen......

pretty-angie

Beitrag melden

und tagsüber fläschchen?? Also zur vorgeschichte. Bei meinem ersten sohn nicht gestillt aus schulischen gründen. Beim 2. gestillt komplett im KH aber da so wenig milch kahm auch nach 3 Tagen wo ich aber schon zuhause war habe ich einfach zugefüttert und nur noch nachts gestillt da hat ihm das gereicht. Wenn ich jetzt aber mein 3. Kind bekomme und im KH das sage das ich NUR Nachts stillen möchte und Tags fläschchen geben will, lassen die das zu oder verweigern sie sich da eher? Es hat seine gründe das ich tags nicht stillen will. Aber einer Hebamme das klar zu machen wird bestimmt schwierig oder was meint ihr?? Wäre um Hilfe dankbar


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pretty-angie

mir ist noch was aufgefallen: Du schreibst beim 2. Kind kam auch nach 3 Tagen zu wenig Milch. Hä? Es ist doch ganz normal, dass der Milcheinschuss erst nach 2-4 Tagen stattfindet. Vorher gibts Kollostrum. Meiner kam sogar erst am 7. Tag. Habe mir da blöderweise aus Unsicherheit eine Flasche HA aufschwatzen lassen, die gar nicht nötig gewesen wäre, wenn meiner Kleinen nicht ständig der Magen mit Glucoselösung vollgefüllt worden wäre und ich sie öfter angelegt hätte. Das haben wir dann alles zu Hause mit Hilfe einer Pumpe und beinahe pausenlosem Anlegen korrigiert. Nach 3 Wochen sind meine Brüste fast geplatzt, so voll waren sie. Um die Milchbildung anzuregen hilft halt nur seeeehr oft anlegen. Ach ja und meine Tochter wog dann mit 4 Wochen fast 1 kg mehr als ihr Entlassungsgewicht. lg Nachtwölfin


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

NachtWolfin hat völlig recht. Da kommt ja nicht gleich Milch sobald das baby auf der Welt ist. Bei einigen früher bei einigen später. Bei mir kam am 3. Tag Lampen etwas. Wenn du am Tag Flaschen gibst kannst du das eng auch dann in der Nacht tun. Oder halt ganz stillen. Du musst halt geduld haben und oft anlegen damit die Milch auch einschließen kann. Von nichts kommt auch nichts.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabine.sami

Stimme auch zu! Es muss ja erst einmal der Milcheinschuss stattfinden - bei dem einen passiert das recht schnell, bei vielen erst nach einigen Tagen. Um die Milchproduktion anzuregen, müsstest du also anlegen, anlegen, anlegen und zwar immer dann, wenn dein Kind hunger hat. Ich denke also, dass es schwierig wird, wenn du gleich nach der Geburt Fläschchen gibst, aber doch eigentlich auch Milch für die Nacht benötigst..... Mit "zulassen" hat das also meines erachtens wenig zu tun, sondern eher damit, dass es keinen Sinn machen würde. Wenn du dann später entscheidest, dass du die Stillmahlzeiten reduzieren möchtest, dann ist das eine andere Geschichte.


hockeymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Das wird mit Sicherheit schwierig im KKH ... ...um dem aus dem Weg zu gehen bin ich bereits beim ersten Kind nach 12std. nach Hause. Da kannst Du machen wie Du es für richtig findest. Leider durften wir beim 2Kind erst nach 4tagen nach Hause(aus med. Gründen) ...es war schon wie ich es vermutete...jeder redet einem rein!