Elternforum Fläschchennahrung

Wie viel LCP ist sinnvoll?

Wie viel LCP ist sinnvoll?

Emipale

Beitrag melden

Und gilt hier, je mehr desto besser? Unser Baby kommt erst in gut 6 Wochen, da ich aber aus verschiedenen Gründen weiß daß wir wieder zufüttern müssen, schaue ich langsam nach Milchpulver usw also in Frage kommt eigentlich nur eine Bio Milch, die einzigen die ich gefunden habe die LCP enthalten sind Hipp (Combiotik) und Töpfer Lactana, Hipp hat 20mg pro 100ml fertige Nahrung und Töpfer etwa 8mg, was ja schon ein erheblicher unterschied ist!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emipale

Hallo, Babys werden auch mit einer Milch ohne LCP gesund groß. Aber ich würde in den ersten 6-8 Monaten (bzw. bis zuverlässig nennenswerte Mengen Gemüsebrei und GOB mit Rapsöl gegessen werden) eine Pre Nahrung mit LCP bevorzugen, weil diese Fette wertvolle Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern. Bei der Vorauswahl der Milch kommt es natürlich darauf an, was der Mutter wichtig ist. Wie bei Dir zB die Bio Qualität und LCP. Letztendlich ist aber allein entscheidend, wie das Baby mit der Milch zurecht kommt. Und da jedes Kind jede Milch anders verträgt, kann man das leider nicht vorhersagen und muss unter Umständen auch ein bisschen herum probieren. Beba enthält mit 8 g LCP auch weniger als andere Marken, aber da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen bzw. das Kind muss die zugesetzten Stoffe ja auch vertragen und verwerten können. Mehr von allem bringt zB nichts, wenn wie auch bei Eisen, nicht mehr aufgenommen werden kann egal wieviel in der Milch enthalten ist. Manche Kinder vertragen zB nur eine ganz günstige Milch ohne Zusätze. Das muss man also abwarten... Dass Hipp Bio, Hipp Combiotik und Töpfer Lactana Nahrungen mit LCP sind, die in Bio Qualität hergestellt werden, hast Du schon mal gut recherchiert (Viele gehen davon aus Säuglingsmilch sei immer bio) Hipp Combiotik Pre enthält neben dem LCP sowohl Prebiotika als auch Probiotika. Das sind verdauungsfördernde Zusätze, die sich positiv auf den Darm auswirken sollen. Sie sind auch in Muttermilch enthalten, hier aber eben als "künstlicher" Zusatz. Die Combiotik Milch macht dadurch tendenziell den weichsten Stuhl und kann zB bei Verstopfungsneigung gut geeignet sein, wenn die Zusätze vertragen werden. Viele Neugeborene reagieren darauf aber auch empfindlich sprich mit Bauchweh. Hipp Bio Pre enthält viel LCP, wird in Bio Qualität hergestellt und frei von Pre- und Probiotika ist. Das heißt sie macht tendenziell festeren Stuhl und ist daher bei Babys mit weichem Stuhl und empfindlichem Bauch gegenüber verdauungsfördernden Zusätzen eine gute Wahl. Es gibt sie allerdings nicht als HA Nahrung. Lactana ist eine Bionahrung mit LCP, die (wie Beba) probiotische Bakterienkulturen enthält. Probiotische Milch wird bei Frühchen und Babys mit Herzfehler eher nicht empfohlen. Ansonsten ist sie gut geeignet sofern sie vertragen wird. Probiotische Milchen machen weicheren Stuhl als zB Hipp Bio, aber nicht so weichen wie Hipp Combiotik. Du hast also die Qual der Wahl ;) Ich persönlich würde mir, wenn das Kind keine erhöhte Allergiegefährdung hat und somit keine HA Nahrung braucht, eine Packung Hipp Bio Pre (mit dem Baum drauf) besorgen und dann mal abwarten... LG & alles Gute für die Geburt