Elternforum Fläschchennahrung

Wie schnell zeigt sich eine evtl. Nichtverträglichkeit?

Anzeige kindersitze von thule
Wie schnell zeigt sich eine evtl. Nichtverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt geh ich langsam echt am Stock. Wir fingen an mit Milasan1, Hebamme meinte ich solle PRE nehmen, davon fing Niklas aber nicht das spucken an, sondern wirklich das Brechen mit Würgereiz etc. Also, gewechselt auf Aptamil PRE. Da kam dann extremes Spucken hinzu(aber auch nicht gleich, erst nach einer Woche), dachten erst es lag an den Hustentropfen (auch aber nicht nur), nach absetzen keine Besserung. Also, dann Aptamil AR, wieder nach fast einer Woche: Unruhe, stärkeres Schreien, längeres Schreien aber keine Anzeichen auf Bauchweh oder so. Jetzt habe ich heute morgen aber, damit es einfach schneller ging, nochmals eine PRE gemacht. Klar, spucken war wieder dabei, aber ich habe ein viel ruhigeres Kind. Da ich ja eh wieder zurück will auf die PRE habe ich nun Nestragel besorgt und probier nun das. Aber was ist wenn das auch nicht funktioniert? Ich kann doch nicht jede Marke durch machen! 2 Marken haben wir ja schon, lt. Hebamme ist ein Wechsel innerhalb einer Marke nicht schlimm. Da wars beim großen Bruder einfacher, von Milumil auf Milasan und Ruhe war ;-) Aber vielleicht ist auch bald der ganze Spuck vorbei, am Mittwoch haben wir einen Termin zur Cranio-Sacrale-Therapie LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergessen: Niklas wird morgen 5 Wochen alt


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und mit der 1er? Wie war da das Problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Da gab es garkein Problem, die Hebamme sagte, ich solle die nicht geben wegen der Stärke die da drin ist.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, aber das bisschen Stärke ist doch 1000 Mal besser als AR-Nahrung oder Nestargel. Stärke macht ja die Milch nur etwas sämiger, wird langsamer verdaut und verweilt länger im Magen. Manchen Babys kann es deshalb auch Probleme machen, sie bekommen z. B. Bauchweh. (daher gerade bei so kleinen Babys der Rat doch lieber Pre zu geben) Die meisten Babys haben aber damit keine Probleme. Am "natürlichsten" da der Muttermilch am ähnlichsten ist natürlich Pre, aber bevor ich eine so dicke Milch geben würde wie AR oder die Pre andicken würde mit Nestargel, würde ich doch lieber die 1er geben. All diese Zusätze (wie Joghannisbrotkernmehl) haben ja auch nur den Effekt, die Milch so dick zu machen, dass sie nicht so schnell wieder zurück fliest. Sonst nichts. Und wie du siehst, durch die langsame Verdauung im Magen haben damit viele so junge Babys ja noch viel mehr Probleme. Also wenn du Pre damit andickst, hast du die Milch noch "unnatürlicher" gemacht, als wenn du gleich 1er geben würdest. Bei uns hat eine Umstellung auf 1er auch das Problem der Spuckerei erheblich gebessert.


ailana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass die beschriebenen Symptome bei Gabe einer 1er-Nahrung NICHT auftreten??? Ja dann gibt es da für mich auch garnix zu überlegen. Lieber 1er und dem Kind geht es gut, als Pre mit irgendwan andicken (das ist sicherlich nicht optimal), nur damit man keine 1er gibt. Auch wenn es die zweitbeste Alternative ist, so darf es doch von Geburt an gegeben werden und viele Mütter praktizieren es auch so. Ja, es ist Stärke drin; ja, die Milch ist etwas sämiger; ja, möglicherweise sättigt die Milch wesentlich mehr. ABER wie gesagt, es geht um's Kind. In dem Fall würde ich nicht auf meine Hebamme hören :-/ Sondern auf mein Gefühl... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich hatte mal zwischen drin Aptamil 1, diese Probepäcken, aber habe da keine Änderung gemerkt. Meine Mutter meinte ja auch schon, dass die 1er dicker ist. Das war aber nur 1 Tag zur Probe und weil ich das vorsichthalber mal zu Hause hatte, bzw. Fehlkauf war (bestelle die Nahrung und war dafür gedacht, falls mir mal das Pulver ausgehen sollte, wegen Lieferungsverzögerung o.ä) Ich werde jetzt die Dose PRE fertig benutzen und eben Andicken und dann verfolge ich deinen Rat und versuche aber eine andere 1er Milch. Oder kann ich das jetzt schon ausprobieren, so immer mal wieder ne Flasche? Aber das ist bestimmt auch nicht gut, für das Bäuchlein. Ich hätte noch Babylove 1 zu Hause, hatte ne Freundin gebracht, weils ihre Kleine nicht vertragen hat. Sollte es dem Großen geben, als "Frühstücksmilch" weil ich ihr erzählte, dass der Große auch gerne einen Schoppen wollte LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ailana

Milasan 1 hat er nur einen Tag bekommen und dann bin ich auf PRE. Und nach einer Woche von Milasan zu Aptamil. Zwischen drin bekam er ein Tag Aptamil ein, aber war keine wirkliche Besserung (hatte ich nicht dazu geschrieben, da es nur ein Tag war) LG


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmhh...ich hatte dich ja aber vorhin gefragt, wie es mit der 1er war und du sagtest, dass es da keine Probleme mit gab. Ich habe es so verstanden, dass dein Kind damit weder Bauchweh, noch das Problem mit dem Spucken hatte. Rein theoretisch kannst du auch zwischendrin mal eine Flasche 1er geben. Wie gesagt, empfindlichen Babys können davon Probleme bekommen, manchen macht es nichts aus. Ich sehe es aber nach wie vor als eine bessere Lösung, als jede Flasche mit Nestagel anzudicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich dachte es war auf das Milsan 1 bezogen. Die hatte er nur am 1. bzw. am 2. Lebenstag und dann meinte die Hebamme wir sollen PRE geben, da besser verdaulich. Und da hatte er eigentlich nix, aber nach 3-4 Tagen Milasan PRE fing er eben das Brechen an und so sind wir zu Aptamil PRE, ging anfangs auch gut, dann bekam er eine Bronchitis und fing dann immer mehr das Spucken an. Vorher würde ich sagen, dass was er gespuckt hatte war der "Überlauf". Durch die Bronchitis bekam er Tropfen und von da an wurde das Spucken auch immer schlimmer, bis ich dann dachte, dass es von diesen Tropfen kam. Also, bin ich zum KiA und wir haben dann inhaliert und die Tropfen weggelassen. Nach 3 Tagen war immernoch keine Besserung, habe dann erst einen Tag Aptamil 1 probiert (eben diese Probepäckchen) und ich sah keine Besserung, deshalb habe ich die AR-Nahrung geholt und von da an wars eigentlich gut, von der 1. Flasche an. Nur, dass er eben nach einer Woche jetzt total unruhig wurde. Kann jetzt auch an was anderem liegen, ich vermute nämlich auch, dass bei ihm entweder gerade die Zähnchen einschießen oder er tatsächlich einen bekommt. Eine dicke Stelle hat er ja. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum gibst Du keine Nahrung die gegen Spucken hilft!? Wir hatten Aptamil HA Pre und Mausi spuckte auch, hatte nur Bauchkrämpfe. Stellten dann auf Aventflaschen und auf Beba Sensitiv um und nun ist alles super! Würde es direkt mit Spezialnahrung versuchen.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Sensitive ist doch aber gar nicht gegen Spucken. Gegen Spucken ist eine Anti-Reflux (AR) Nahrung und die gibt sie ja schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Wie Baby2411 schon schrieb. Ich gebe die AR-Nahrung von Aptamil bzw. sie ist jetzt dann bald leer. Er wurde total unruhig nach einer Woche und ich weiß jetzt nicht ob er es vielleicht nicht verträgt. Bauchwehanzeichen hat er keine. Aber das war beim Großen auch, er hatte auch keine Bauchwehanzeichen, aber hatte die Nahrung nicht vertragen und bei ihm hatte ich 1x gewechselt und dann war gut. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Nee, meinte auch nicht das sie die nehmen soll sondern eine Spezialnahrung. Bei uns lag das Problem ja woanders. Mausi hat auch gespuckt, aber nicht so schlimm und es wurde nun auch besser. Das Doofe beim Spucken ist ja auch, das es am Magen liegen kann, und dann kann man die so dick mischen wie man will(sagte u´ns zumindest damals die KiÄ so).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Die AR ist ja eine Spezialnahrung, ansonsten mein Thread oben LG