Elternforum Fläschchennahrung

wie oft stuhlgang????

Anzeige kindersitze von thule
wie oft stuhlgang????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, wie oft sollten flaschenkinder die pre bekommen stuhlgang haben,und ab wann muss man was unternehmen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibts keine pauschale Antwort! Jedes Kind ist verschieden. Meine Tochter hatte, als sie Pre bekommen hat, täglich einmal die Hose voll. Selten öfter oder weniger. Der Sohn von meiner Freundin hatte am Anfang richtige Probleme, man merkte ihm das richtig an, dass er kämpfen musste um den Stuhlgang loszuwerden. Teilweise musste sie ihm schon Zäpfchen geben, weil er soooo arg verstopft war. Meine Freundin hat das dann langfristig mit Milchzucker ganz gut in den Griff bekommen. Eine andere Freundin hat bei ihrer Tochter die Milchnahrung gewechselt und es ging besser. Meine Nachbarin hat Fenchel-Anis-Kümmel-Tee in die Flasche getan, damit klappte es auch besser. Das Kind hatte aber neben Verstopfung auch arg mit Blähungen zu kämpfen! Ich rühre die Flasche mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee an, weil unsere Tochter hin und wieder Blähungen hat. Sie bekommt aber nur noch 1 Flasche am Tag und da kommen 100 ml Tee und 130 ml Wasser rein. Die Tee-Menge ist also recht gering. Seit unsere Tochter Beikost bekommt, hat sie schneller mal Probleme mit Verstopfung, besonders dann, wenn sie sich weigert, was zu trinken! Dann gebe ich ihr einen Löffel Milchzucker in den Brei und es wird besser :) Wenn du merkst, dass es deinem Kind nicht gut geht, dass es Probleme mit dem Stuhlgang hat, dann besteht Handlungsbedarf! Aber bevor du was machst, sprich mit deinem KiA! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! solange das kind keine probleme hat, ist alles in ordnung (zwischen 3 und 10 tage würde ich es jedoch beobachten) wenn das kind schmerzen hat, sollte etwas unternommen werden: - wärme - bauchmassage - beingymnastik - fencheltee ansonsten hebamme oder arzt fragen - nie selbst mit milchzucker oder abführmittel herumexpermentieren.