Elternforum Fläschchennahrung

Wie macht ihr das nachts mit den Fläschchen?

Anzeige kindersitze von thule
Wie macht ihr das nachts mit den Fläschchen?

Miramar

Beitrag melden

Hallo, ich frage weil ich überlege abzustillen. Aber erst kurz zu mir: ich bin 29, verheiratet und habe drei Kinder, 9, 22 Monate und sieben Wochen alt. Meinen großen habe ich auch nur drei Monate gestillt, dann hatte ich still-Probleme und habe Fläschchen gemacht. Es ist schon so lange her aber ich erinnere mich, dass ich nachts immer aufgestanden und in die Küche bin, dort Wasser in der Mikrowelle warm gemacht hab und dann Pulver rein. Das war anstrengend. Darum habe ich mein zweites Kind zehn Monate gestillt. Ging auch, der große war vernünftig und hat verstanden was ich tue. Diesmal ist der nächst größere noch extrem klein und versteht nicht warum ich mit Baby an der Brust nicht mit ihm auf die Schaukel kann oder so. Wir haben dauerstillen zur zeit. Ja, und nachts kann ich zwar in Bett liegen bleiben beim füttern, aber dann ruft mein mittlerer weil er schlecht träumt oder seinen elefanti nicht findet...und ich muss eh aufstehen und trösten. Und danach weiterstillen , stundenlang. Egal, ich wollte auch nur sagen ich bin fix und ausgelaugt, hab ständig Kopfweh und kann nix nehmen und würde die kleine so gern mal kurz abgeben um mich den anderen besser widmen zu können. Aber ich wollte eigentlich nur wissen, ob ihr Tricks habt, zb thermoskanne mit warm Wasser ans Bett? Oder wie genau macht ihr das so? Danke schon mal und liebe Grüße


LucaSydney

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo also ich bzw. mein mann macht nachts das fläschen fertig mit wasser in der microwelle. das miot der thermoskanne wäre mir zu aufwendig alles ans bett räumen weisste ;-) so machste schnell fertig u hüpfst wieder ins bett mit baby ......


Kia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Also ich hab einen Flaschenwärmer mit Warmhaltefunktion neben meinem Bett stehen wo ich ne Flasche mit Wasser drin hab. so muss ich nur noch das Pulver zukippen.


Sally2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

wir haben nachts und auch tags immer frisch abgekochtes wasser in der thermos.. hab mir in der küche ein kleines lichtlein hingestellt das ich nicht gleich ganz wach bin wieder und ich auch weiter schlafen kann sobald meine maus (1 Monat alt) wieder schläft.. klappt alles super, zuerst wird sie gewickelt und währenddessen macht mein freund (meistens^^) die Flasche fertig. Dann legen wir 3 uns alle ins bett und ich gebe ihr die flasche, meistens schläft sie dabei ein, deshalb auch vorher wickeln :) .. das alles geht rasch über die Bühne und nach einer knappen std schlafen alle wieder :D


strolch13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LucaSydney

Also ich hab eine Thermoskanne mit lauwarmen Fencheltee und eine mit heißen Fencheltee ... das misch ich dann nachts immer so das die Temperatur stimmt (also nicht zu heiß ist) Die Flaschen stell ich mir alle schon in der Küche abends hin ..das Pulver ist schon abgemessen in einen Milchpulverspender. Also muss ich nur alles zusammenmischen - fertig ... dauert vielleicht 1 Min. Die kleine schreit in dieser Zeit nicht mal ..weil ich solange denn Schnuller rein mache, LG Jessi


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo Miramar, kann sich Dein Mann nicht um den Mittleren kümmern? Es ist doch klar, daß Du bei zwei so kleinen Kindern fertig bist. Dein Mann könnte sich ja vielleicht direkt zu Deinem Sohn dazu legen? Mit der Milch, ich hatte eine Thermoskanne mit abgekochtem Wasser, die ich mit ein paar Schluck kochendem Wasser auf Temperatur gebracht habe. Ich war aber ehrlich gesagt froh, als ich nachts komplett stillen konnte, und nicht mehr die Fläschchen machen mußte. Ist die Kleine gerade im Schub? Wie ist es denn, wenn Du Dich mit der Kleinen zu dem Mittleren dazulegst? Wecken die sich gegenseitig? Mit den Kopfweh, das kenne ich leider auch, meine Hebamme meinte, das kommt vom Schlafmangel. Du darfst auf jedenfall Paracetamol und Ibuprofen nehmen (ganz ehrlich, das habe ich beides in der Frauenklinik bekommen). Meine Hausärztin hatte mir von Ibuprofen abgeraten (ich solle nur Paracetamol nehmen), aber wie gesagt, wenn die Gynäkologie einer Uniklinik sagt, beides sei für die Sillzeit geeignet, vertraue ich darauf. Hoffentlich wieder bald mehr Schlaf und alles Gute!!!


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo, Also wir haben einen pulverportionierer. Dort ist schon das abgemessene Pulver drinnen. Dazu haben wir auch über Tag eine thermoskanne und eine kalte Flasche ab gekochtes Wasser. Das wird dann immer gemischt bis zur richtigen Temperatur ( hat man schnell raus) dann Pulver rein und schütteln. Geht ganz flott! Lg


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Ich hatte immer eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine Flasche mit abgekochten schon abgekühltem Wasser. Für die Nacht habe ich das Pulver schon vordosiert in die Trinkflaschen (aber noch nicht angerührt mit Wasser). Das ging alles immer recht schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Also ich hab den Teil kaltes Wasser schon in den Flaschen.. Heißes in der thermoskanne und Pulver portioniert..


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo, Fläschchen würde ich immer frisch zubereiten, innerhalb von ca. einer halben Stunde verfüttern und Reste nicht mehr erwärmen, da sich in der Milch schnell Keime vermehren zB im Flaschenwärmer. Nachts geht alles ganz fix, wenn man abgemessenes Pulver in einem Portionierer, heißes Wasser in einer Thermoskanne und abgekühltes Wasser in einem weiteren Gefäß neben dem Bett stehen hat - dann musst Du dafür nicht aufstehen. Das richtige Mischungsverhältnis hat man nach ein paar Flaschen rausgefunden (je nach dem wie heiß das heiße Wasser ist ca. 2/3 heiß und 1/3 kalt oder in etwa halb halb). LG


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, So wie die anderen auch. Eine Thermoskanne heißen Kümmeltee(da gibts keine Bauchschmerzen), eine flasche mit kalten abgekochtem Wasser! Geht alles super schnell. Wenn du willst kannst du am abend noch das Milchpulver portionieren. Glg