Elternforum Fläschchennahrung

Wie lange Pre geben bis mit Beikost angefangen wird?

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange Pre geben bis mit Beikost angefangen wird?

Schnuffzt

Beitrag melden

Hallo, vielleicht ist es auch das falsche Forum und ich sollte im "Der erste Brei" nachfragen, aber ich ich probier es hier mal! Mein Kleiner ist 12Wochen alt und bekommt Beba Ha Pre und diese würde ich auch gerne so lange es geht füttern! Nun meine Frage, er ist am 10.02. geboren und das heißt ja, das ich frühstens am 11.06. mit dem Mittagsbrei anfangen kann! Wann ist denn der späteste Zeitpunkt wann man mit Brei anfangen sollte? Klar, das Kind gibt auch Zeichen wann es soweit ist es mal mit Brei zu probieren, aber ich habe mir so vorgenommen, mal sehen ob es klappt, so ende Juli/Anfang August also mit fast 6Monaten mit Brei anzufangen! Was meint ihr, ist das okey? Vorrausgesetzt er wird weiterhin satt von der Milch und zeigt noch keine klaren Anzeichen, das er Brei haben möchte! Danke Euch und LG Anja


FCP1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

...also mein Kinderarzt hat zu mir gesagt,mit 4 Monaten kann man mit Beikost beginnen,soweit es das Kind verträgt und auch möchte.Bis zum 6 Monat sollte es dann aber klappen.Pre-Nahrung kannst du solange geben wie du möchtest,da es der Muttermilch am ähnlichsten ist.Es sättigt zwar nicht so,aber wenn dein Baby dann Beikost bekommt,reicht glaub ich die Pre-Nahrung vollkommen.Kommt halt immer aufs Baby daraufan.Jedes ist verschieden.Dachte auch am Anfang,ich bleib bei der Pre-Nahrung,hab aber vor kurzer Zeit (mein Sohn ist 7 Monate) mit der 1er Nahrung begonnen.Erstmals bekam er sie nur vorm schlafen gehen und mittlerweile gibts nur mehr 1er Nahrung.Zusetzlich Beikost.Also mit 6 Monaten solltest du es auf alle Fälle versuchen.Viele sagen es ist mit 4 Monaten zufrüh,aber wir haben auch mit 4 Monaten begonnen,da er uns bis in den Magen nachgeguckt hat und immer den Mund weit aufgerissen hat ....und er hat es sehr gut vertragen und ihm hats gut geschmeckt.Aber wenn du dir nicht sicher bist,besprich das mal mit deinem KIA oder einer Hebamme. So jetzt hab ich genug gequatscht.... Schönen Tag noch


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FCP1989

Beikost sollte frühestens NACH dem 4. Monat gegeben werden (also mit dem moment, wo das Kind 4 Monate alt wird). Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, MINDESTENS 6 Monate voll zu stillen (also kein Brei, kein Wasser, kein Tee). D.h.da Pre ja Muttermilchersatz darstellen soll, würde ich mich da ebenfalls an diese Empfehlung halten. Ich habe damals mit knapp 5 Monaten mit den ersten Löffelchen Brei angefangen, da mein Hase nur noch Hunger hatte, teilweise alle 30 Min. und nur noch am Meckern war. Und siehe da, er hat gleich reingehauen. Richte dich auch nach dem Kind!!! :)


maus_070809

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

ich gebe das ganze jahr pre


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Hallo, wichtiger als das einhalten von Altersangaben ist, dass Du auf Dein Kind und seine individuelle Breikostreife achtest. Neben Interesse am Essen sollte auch der Reflex Nahrung mit der Zunge direkt wieder aus dem Mund zu schieben verschwinden... Verlass Dich auf Dein Gefühl! Du kennst Dein Kind am besten ;) Es gibt eigentlich bis kein "zu spät". Bis der Kleine sechs Monate alt ist, signalisiert er vermutlich schon, dass er sich auch für was anderes als Milch interessiert... Lasst euch Zeit, achte auf Dein Kind und traue Deinem Instinkt - das verhindert Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme und Stress beim Essen :) LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Viele Babys kommen die komplette Fläschchenzeit mit Pre Nahrung aus. Erst wenn Dein Kind über mehrere Wochen deutlich mehr als 1000 ml Pre Milch in 24 Std. trinken möchte, würde ich 1er Nahrung geben (oft muss man auch nicht ganz umstellen, sondern es reicht z.B. die Abendflasche aus 1er Nahrung zu geben). Aber das kannst Du ja erstmal in Ruhe abwarten... :)


ailana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Hallo, ja sicher ist das okay. Man darf ab dem 5.Monat starten, das ist aber kein Muss, v.a. wenn das Baby noch so garkein Interesse zeigt. Viele Mütter fangen erst nach 6 Monaten mit der Beikost an. Einige stillen das ganze 1.Jahr, wobei das jetzt nicht ganz mein Ansatz wäre. So wie Du es vorhast, ist es jedenfalls total okay. LG


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ailana

Mach es, wie dein Kind es dir zeigt. Ich hatte zu Ostern mit dem ersten Brei angefangen, weil sie deutliche Anzeichen gezeigt hat. Sie dachte wohl auch, sie wollte, fands dann aber doch nicht so pralle, auch wenn sie´s gegessen hat. Also hab ich erst mal bis heute ausgesetzt und jetzt freut sie sich wie blöde, wenn der Löffel kommt und reisst den Mund weit auf. Und das nun mit ziemlich genau 5 Monaten. Auch mit 7 Monaten wärs noch okay. Ich bin froh, dass ich nicht auf andere gehört habe, die wollten, dass ICH sie daran gewöhne und ihr das Essen aufzwänge, sondern stur geblieben bin. Und ich glaube, meine Tochter auch Pre gebe ich weiterhin, sie isst ja jetzt nicht nur, sondern erst nur am Mittag, Rest wird noch getrunken. Das kann man auch ruhig das ganze Jahr über geben. Und wenn du glaubst, dein Kind wird nicht richtig satt, probierst du´s halt mal mit 1er. In dem Alter dann ist es auch nicht weiter schlimm, mal zu wechseln. Bei einem Kind unter 3 Monaten da schon eher. Ich hab übrigens die Info, dass man frühestens in der 17ten Woche starten sollte. Meine Kleine ist nun 21 Wochen.