meerli
Ich hab abends 1xwöchentlich Rückbildung und will ja auch mal weg...deshalbsollte mein Kind abends aus der Flasche trinken... Anfangs dachte ich ok er mag die Saugerform nicht (Nuk-Flaschen) dann hab ich eben die brustwarzenähnlichen Tomme Tippee Flaschen gekauft... 1x hat er die getrunken und seither nix er brüllt und windet sich an der Flasche (egal an welcher)...wir versuchen es jeden Tag...auch tagsüber nur mit Wasser vor der Mahlzeit ...er will einfachnicht...wenn ich Rückbildung hab ist das Ende vom Lied daß Marlon ne halbe Stunde Theater macht und dann quasi ohne Mahlzeit ins Bett geht.... Er nimmt ja auch keinen Schnuller egal welche Firma...aber irgendwann will ich auch mal nicht mehr stillen oder mit der Beikost sollt er auch Wasser nehmen...aber WIE???? LG Sindy
Du erwartest einfach zuviel und zu schnell. Kinder funktionieren nicht auf Knopfdruck, zumal die Flasche eine ganz andere Technik erfordert als die Brust! Das muss man erstmal raushaben! Für gelegentliche Ausnahmen hat sich bei "sturen" Stillkindern die Becherfütterung bewährt. Mit ein wenig Übung ist man damit so schnell wie mit der Flasche... Langfristig abstillen nach Einführung der Beikost ergibt sich sowieso fast von allein, ohne dass man VORHER schon Stress machen muss. Entweder du lässt deinem Kind die Zeit und bleibst geduldig beim Anbieten von Alternativen zur Brust, was nicht zuletzt auch besser für deine Gesundheit und dein Nervenkostüm ist, oder du machst einen Machtkampf daraus, bei dem dein Kind ohnehin nur verlieren wird... Des weiteren gibt es natürlich auch noch ein paar Dinge, die deinem Kind helfen könnten, die Flasche anzunehmen: Nicht ein total hungriges Baby mit der Flasche füttern wollen, also immer zuerst anlegen, kurz trinken lassen und DANN Flasche anbieten. Im Halbschlaf klappt es vielleicht besser. Grundsätzlich sollte nicht die Mutter die Flasche anbieten. Evtl. Hilft der Medela Calma Sauger, der für ein Baby wirklich wie das Saugen an einer Brust funktioniert, denn die Form allein reicht oft nicht aus! Und vor allem Geduld und Verständnis!
.. kannst du ihn nicht mitnehmen zur RB? Ich hab meine entweder mitgenommen (aber eher selten) oder kurz vor dem Losfahren gestillt und dann gleich bei der Rückkehr. Du bist ja nicht stundenlang weg. RB dauert doch bloß 1 Stunde, oder? Und für den Notfall kann man immer noch mit Becher und Löffel oder Pipette füttern. Viele Stillkinder akzeptieren keine Flaschensauger egal von welcher Marke, zu welcher Tageszeit etc pp. Ihnen ist die Brust lieber. Die kennen sie, die riecht nach Mama, da trinkt es sich ganz anders draus. Es passiert außerdem gar nicht so selten, dass Stillkinder, die 1-2x am Tag eine Flasche bekommen, an der Brust schwierig werden, was dann nicht selten zu unbeabsichtigtem Abstillen führen kann. Und dann ärgerst du dich, dass du wegen dieser einzigen Flasche pro Woche solche Schwierigkeiten bekommst, und glaub mir, das willst du nicht. Ich spreche da aus Erfahrung. Es ist ein elender Kampf da wieder rauszukommen, damit das Stillen wieder klappt. Viele Kinder akzeptieren nur entweder das eine oder das andere, so wie manche z.B. die Nuk-Sauger den Avent-Saugern bevorzugen etc. Und über Beikost und dazu trinken brauchst du dir eigentlich jetzt noch keine Sorgen machen. Da hast du noch lange Zeit und dein Baby wird dann viel mehr können als jetzt. Ich habe zur Beikost halt Wasser aus einem Becher oder kleinem Schnapsglas angeboten. Zum selber Halten mit wenig Sauerei gibts ja viele Trinklernbecher auf dem Markt. Hab immer welche ohne diesen komischen weichen Sauger genommen, sondern nur die harten. Hat super geklappt. lg Nachtwölfin (mach dir nicht zu viel Stress!)
hab mal gehört, dass es leichter ist, wenn der Papa die Flasche gibt und Mama bzw, der Busen, nicht in der Nähe sind
nö, ging auch nicht. War auch gut so. Sonst hätte ich wohl zu früh abgestillt.
Hi, da sind Kinder eben total unterschiedlich. Meine Tochter konnte damals problemlos von Brust auf Flasche umswitchen, die hat genommen, was da war und auch die Saugerform war ihr egal. Mein Sohn hat in seinem ganzen Leben (und jetzt ist er schon 8) nie eine Flasche und nie einen Nuckel genommen. Der hat nur aus der Brust getrunken, was nicht natürlich war, kam ihm nicht in den Mund ;-) Anfangs habe ich auch gedacht, ich werde dadurch total in meiner Freiheit begrenzt, aber es ging gut und letztlich funktionierte es deutlich problemloser als bei meiner Tochter. Zur Rückbildung habe ich ihn entweder mitgenommen oder kurz vorher gestillt. LG U.