coco-tim
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe! ich stille voll und am Anfang nahm mein kleiner Sohn auch zu. Er wog am Geburt 3160g jetzt momentan 3620g. Er hat zwischen durch auch was abgenommen. Der Kinderarzt sagt das ich ihn beifüttern soll. Meine Frage: Welche milchpulver soll ich nehmen? Von Hipp? Weil das kostet um die 9 Euro. Oder soll man das teure nehmen( alete, glaube ich)? Und noch eine Frage: welchen sauger wäre gut? Möchte auf jeden Fall weiter stillen (versuchen)! Braucht man ein flaschenkocher? Oder reicht das wenn ich die Flasche in ein Topf mit heisses Wasser rein Stelle (mit Wasserkocher)? LG corinna
Hallo Corinna, wie alt ist Dein Kleiner denn jetzt? Und hast Du eine Hebamme oder Stillberaterin, die Dich unterstützt? Zufüttern ist oft nicht nötig und häufig der erste Schritt zum abstillen und zwar aus zwei Gründen: - Wenn das Baby mit der Flasche gefüttern wird, muss es daran ganz anders saugen als an der Brust, das Trinken aus der Flasche geht viel einfacher und die Milch fließt gleichmäßiger. Viele Babys lehnen dann die Brust ab, weil sie durch die beiden unterschiedlichen Saugtechniken verwirrt sind bzw. sich nicht mehr so anstrengend wollen. - Wieviel Milch die Brust produziert wird dadurch geregelt, wie oft und wieviel das Baby trinkt. Deswegen möchten Babys in Wachstumsphasen auch häufiger stillen (gefühltes Dauerstillen ist dann normal und kein Hinweis auf zu wenig Milch). Nach ein paar Tagen pendelt sich die Milchmenge dann immer auf den aktuellen Bedarf des Babys ein. Wenn Du Pre Milch zufütterst, weiß/sieht Dein Körper nicht, dass das Baby diese zusätzliche Menge trinkt/braucht und produziert entsprechend nicht mehr bzw. weniger Milch. So kommt das natürliche Gleichgewicht von die Nachfrage regelt das Angebot durcheinander. Babys nehmen nach der Geburt erstmal ab und dann schubweise wieder zu. Das ist ganz normal. Damit sich das Stillen gut einspielt brauchst Du vor allem Zeit und Ruhe, solltest Stress vermeiden, nach Deinem Hunger- und Durstgefühl essen und trinken, viel Hautkontakt mit Deinem Baby haben, es bei jedem Pieps anlegen und gute Beratung. Kostenlose Stillbearterinnen (nicht jede Hebamme macht das gut), die auch zu Dir nach Hause kommen, findest Du zB hier: http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93 Hilfreiche Tips findest Du auch in der RuB Stillberatung: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=144518&suche1=zuf%FCttern+nimmt+nicht+zu&seite=1 Um dem Kleinen zusätzliche Kalorien zukommen zu lassen, kannst Du außerdem (nach dem Stillen oder zwischendurch) etwas Muttermilch abpumpen, stehen lassen und den Rahm der sich oben absetzt mit dem Löffel geben. Es gibt natürlich trotz allem Fälle, in denen zugefüttert werden muss (aus den oben beschriebenen Gründen würde ich dazu mal eine zweite Meinung einholen). Dann sollte man das besser mit einem Brusternährungsset tun als mit einer Flasche, um das Kind an der Brust und die Saugbereitschaft zu erhalten (alternativ Medela Calma Flasche/Sauger): http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/breastmilk-feeding/special-feeding-devices.html http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf Einen Vaporisator brauchst Du, falls Zufüttern tatsächlich erforderlich sein sollte, nicht - ein Topf/Wasserkocher ist völlig ausreichend. Welche Milch die Beste ist, kommt immer aufs Kind an, das jedes Baby jede Milch unterschiedlich verträgt. Ich würde auf jeden Fall eine Pre Nahrung mit LCP nehmen. Hipp Bio Pre (nicht Combiotik) ist eine Milch mit LCP und ohne Pre-/Probiotika (wirken wie Muttermilch verdauungsfördernd, werden aber von ganz jungen Säuglingen schon mal nicht gut vertragen) und somit eine gute Wahl. Sollte es damit Probleme geben, kann man immer noch weiter sehen.... LG
OrDanke für die schnelle Antwort! Er ist jetzt sieben Wochen alt. Ich hatte eine Hebamme, sie ist jetzt in Elternzeit. Hab von medela ein sauger, damit der kleine nicht an Flasche gewöhnt. Nur keine Flasche dazu. Hab die milchpumpe zurück gegeben weil das stillen so klapt. Momentan wiege ich den kleinen vor u. Nach stillen. gestern hat er 50g zugenommen und heute mal schauen. Mache auch Wechselstillen und dauerstillen. Nur er ist irgendwann erschöpft das er nicht mehr richtig saugt. Ab ihn eben nackt gewogen, hat er nichts zugenommen (3620g), obwohl ich ihn die ganze Zeit gestillt habe. Das verstehen wir nicht (mein Mann u. Ich)! Ok unser Sohn lacht viel, schaut die ganze Zeit interessiert herum und ist nur in Bewegung. Hat auch immer die windel voll mit Urin und einmal am Tag groß. LG corinna
Mit 7 Wochen machen viele Babys einen großen Wachstumsschub durch. Da ist dauerstillen, um die Milchmenge zu steigern oft an der Tagesordnung. Dass Du ihn aus dem Wunsch nach Kontrolle heraus vor und nach dem Stillen wiegst, kannst ich verstehen. Das hat aber nur einen einzigen Effekt und zwar dass ich euch total verrückt macht und Du Stress hast, der sich negativ auf die Milchmenge auswirken kann. Ich würde max. einmal am Tag (nackt zur gleichen Tageszeit) wiegen und eine Stillberaterin kontaktieren, die sich das vor Ort mal anschaut (auch auf eine andere Hebamme hättest Du weiterhin Anspruch solange Du stillst - das zahlt auch die Krankenkasse, besser ist aber meist eine kostenlose Stillberatung). Medela Calma Sauger sind kein Schutz vor Saugverwirrung. Besser wäre ein Brusternährungssetz bzw. Sondenstillen, falls Zufüttern überhaupt nötig ist. Falls Du Muttermilchsahne füttern und dazu abpumpen möchtest, kannst Du zB auch etwas Milch ausstreichen oder Dir entweder vom Frauenarzt nochmal ein Rezept geben lassen oder eine Handmilchpumpe von Medela oder Lanisoh kaufen. Denn wenn der Kleine zufrieden und fröhlich ist und immer gut nasse Windeln hat, reicht eigentlich auch die Milch.
Vielleicht hilft Dir das auch: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Sind-700-g-Gewichtszunahmeinsgesamt-bei-einem-2-Monate-alten-Maedchen-zu-wenig_146294.htm
Hallo, Ich würde sagen, .lass das wiegen komplett weg! Ich habe meine Kinder nie gewogen, sondern nur zu den üblichen Kontrollen bei Hebamme oder Kinderarzt wiegen lassen. Das reicht in der Regel völlig aus. Vertrau deinem Instinkt! Solange dein Kind satt und zufrieden wirkt, der Stuhlgang in Ordnung und die Windeln immer schön nass, dann bekommt es auch genug Nahrung. Versucht euch wirklich nicht ao verrückt zu machen und lasst dieses ständige Wiegen! Wenn dein Kind dann trotz alledem nach gewissen Zeitabständen nicht zunimmt oder du das Gefühl hast, dein Kind kommt mit dwm Stillen icht zurecht, kannst du immer noch zufüttern. Babys nehmen oft in Schüben zu. mal über Wochen gar nicht und dann wieder schlagartig, wieder andere nehmen komstant zu. Alles normal! Eine Stillberaterin könnte dir da etwas Sicherheit geben.
Also beim Gewicht wäre ich immer wachsam. Es gibt Kinder, die langsam zunehmen und zart sind. Es gibt Kinder die kleine Moppelchen werden. Und es gibt Kinder, bei denen das Gewicht auch mal stagniert. Dein Kind ist aber noch sehr jung und du schreibst, dass es sogar einmal abgenommen hat. Da würde ich schon sehr aufpassen und mir wirklich professionelle Hilfe holen: Stillberatung, andere Hebamme etc. Jeden Tag würde ich nicht wiegen, aber jeden zweiten. Und achte darauf ob dein Baby 6-8 nasse Windeln am Tag hat, eine rosige Hautfarbe hat und fit und gesund wirkt. Du könntest z.B. über ein Brusternährungsset zufüttern. Das Baby ist an der Brust und trinkt, aber über einen dünnen Schlauch fließt zusätzlich Nahrung. So läufst du nicht Gefahr in eine Saugverwirrung zu geraten. Der Medela-Sauger ist auch wirklich gut und von den Saugern her sicher eine gute Wahl. Was deine Frage zur Milch angeht: Das ist sehr individuell. Die Milch muss hauptsächlich vom Kind vertragen werden. Achte darauf eine Milch mit LCP zu nehmen (wichtig für die Gehirnentwicklung). Außerdem enthalten viele Milchen entweder Prebiotiks oder Probiotiks, die eine gesunde Darmflora fördern sollen. Hipp Combiotik enthält Pre- und Probiotiks. Wir selbst haben die Hipp Combiotik verwendet, nachdem ich nach 8 Wochen abstillen musste. Die hat unser Sohn gut vertragen und wir haben gute Erfahrungen damit gemacht. Es gibt aber auch andere gute Milchen. Wie gesagt, das ist sehr individuell. Ich denke so lange du nur zufütterst, kannst du auf Pre- bzw. Probiotiks verzichten. Die bekommt dein Baby durch die MuMi. So lange du nur zufütterst brauchst du keinen Vaporisator. Du kannst die Flaschen und Sauger 5 Minuten im Topf auskochen. Aber wie gesagt: Besser wäre das Brusternährungset.