Elternforum Fläschchennahrung

welche Milch nehmen

Anzeige kindersitze von thule
welche Milch nehmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist eine Woche alt und ich habe eigentlich bisher gestillt. Allerdings habe ich nun 2 Probleme... 1. er hat mir die Brust dermaßen zerbissen, dass ich nicht mehr schmerzlos stillen kann und 2. scheint meine Milch nicht auszureichen und er nimmt nicht genug zu. Nun möchte ich also zufüttern mit Flaschenmilch... meine Frage, welche nehmt ihr da so oder würdet ihr empfehlen in diesem Alter? Mein Arzt rät mir von der Milupa Milch ab, weil sie scheinbar Blähungen verursacht, er rät mir zu Beba Sensitiv. Allerdings ist die ja ganz schön teuer... Von einer Bekannten wurde mir widerum zu Bebivita geraten. Hat da vllt jemand Erfahrung mit? Wäre sehr dankbar, wenn jemand dazu was sagen könnte. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du weiter stillen möchtest, würde ich zum einen eine Stillberaterin kontaktieren (meist ist eine flasche Anlegetechnik die Ursache für Schmerzen) und zum anderen nicht zufüttern solange Arzt/Hebamme keine Bedenken äußern. Denn die Milchmenge steigert man am besten durch häufiges (nicht längeres) Stillen - sprich die Devise ist hier so oft wie möglich anlegen (Brustwarzen ggf. vorübergehend unter Stillhütchen abheilen lassen) und statt Flasche (Gefahr der Saugverwirrung und des Abstillens hin zum einfacheren Saugen an der Flasche) ein Brusternährungsset zum Zufüttern verwenden http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/breastmilk-feeding/special-feeding-devices.html http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen/resources_sondenstillen.html Unabhängig davon zur Milch: Zum Zufüttern bzw. als Muttermilchersatz ist eine Pre Nahrung (vollvitaminisiert, voll mineralisiert und im Eiweißgehalt an Muttermilch adaptiert) am besten geeignet, die wie Muttermilch dünnflüssig ist und nur Laktose enthält. Alles Pre Nahrungen unterliegen bzgl. der Inhaltsstoffe strengen gesetzlichen Vorschriften und sind grundsätzlich von guter Qualität. Sie unterscheiden sich bzgl. Bio Qualität, LCP und pre-/probiotischen Zusätzen. In den ersten 6-8 Monaten würde ich eine Pre Nahrung mit LCP bevorzugen (danach kann LCP durch Rapsöl in der Beikost abgelöst werden). Das sind merhfach ungesättigte langkettige Fettsäuren, die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern. LCP ist in allen Pre Nahrungen außer Babylove, Babydream, Bebivita, Milasan und Alete enthalten. Je nach dem wie der Stuhlgang ist, sind verdauungsfördernde Pre- und Probiotika sinnvoll oder auch nicht (werden nicht von allen Babys gut vertragen und können Bauchweh verursachen). Diese sind auf natürliche Weise auch in Muttermilch enthalten (nicht als künstlicher Zusatz), die Dein Kind ja auch noch bekommt. Zunächst würde ich es daher zum Zufüttern mal mit einer Milch mit LCP aber ohne Pre/Probiotics wie Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum, nicht Combiotik) probieren. Je nach dem wie diese vertragen wird bzw. ob/welche Beschwerden auftreten, kann man dann weiter sehen. Jedes Kind verträgt jede Milch anders. Deswegen muss man manchmal ein bisschen ausprobieren (was andere Kinder gut vertragen, ist somit wenig hilfreich). Beba sensitive ist eine laktosereduzierte Spezialnahrung, die ich nur geben würde, wenn tatsächlich Beschwerden auftreten, die durch Laktose/Milchzucker verursacht sei könnten und dann nur vorübergehend und in Absprache mit dem Kinderarzt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, habe meine Tochter voll gestillt, jetzt ist sie 4 Wochen alt. Bei Babylove Bio Pre hat sie oft gespuckt. Habe auf Milupa Pre gewechselt und bis jetzt keine Probleme :) lg