Mirze
Hallo. Im März kommt unsere Tochter zur Welt und ich möchte aus gesundheitlichen Gründen nicht stillen. Welche Pre Nahrung ist denn nun die Beste? Lt. Stiftung Warentest wurde Bebivita mit "gut" bewertet. Sie ist zu den anderen Marken ja auch recht günstig. Welche Erfahrungen habt Ihr? Günstig muss ja nicht immer schlechter sein. LG Mirze
Die beste Marke ist die, die das Kind verträgt. Stiftung Warenrest wertet mitunter wegen der Verpackung ab, da muss man sehr genau hinschauen und bringt einen nicht weiter. Alle Pre und 1er Nahrungen unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften (Zusammensetzung, dürfen nicht beworben werden) und sind prinzipiell erst einmal gleich gut geeignet. Die ganz billigen enthalten kein LCP, bis Beikost gegessen wird (da kann man das z.B. über Rapsöl dann ergänzen), würde ich eine mit nehmen. Bioqualität ist ein Kriterium, das nicht alle erfüllen. Premilch wird meist aus Kuhmilch gemacht und mir wäre nicht egal, was die Kuh frisst. Tritt aber auch in den Hintergrund, wenn entsprechende Milch nicht vertragen wird. Wirklich unterscheiden sich die Milchen anhand der Zusätze. Muttermilch ist pre und probiotisch, sprich enthält GOS und bestimmte Milchsäurebakterien, die bei der Besiedlung des Darms helfen (Stichwort Koliken). Einige Premilchen versuchen das zu imitieren (Hipp Combiotik ist z.B. pre und probiotisch, die anderen entweder das eineoder das andere, einige enthalten statt GOS FOS oder auch beides). Aber gerade diese Zusätze vertragen manche Babys nicht. Das muss man letztlich ausprobieren. Seid ihr Allergiker? Du oder Vater? Dann sollte die ersten 4-6 Monate eine HA Nahrung gefüttert werden (da sind die Eiweißbausteine stärker zerlegt als in einer normalen Pre). Nicht alle HA Nahrungen haben überhaupt einen nachweisbaren positiven Effekt (kommt drauf an, wie sie hydrolysiert werden). Soweit ich weiß, hat die Beba HA ganz gut abgeschnitten. Premilch ist entgegen der Werbung der Hersteller für die gesamte Fläschchenzeit geeignet. Reife Muttermilch verändert sich auch nicht und enthält auf einmal Stärke oder mehr Eiweiß (mal abgesehen von Antikörpern). In Schüben wird literweise Milch getrunken und viele wechseln, weil sie denken, das Kind wird nicht satt. Das ist unnötig bis schädlich, der Spuk gibt aich meist nach ein paar Wochen. Weißt Du schon, wie Du abstillst? Tabletten können ziemliche Nebenwirkungen haben (Kopfweh, Kreislauf) bzw. manchmal auch schlecht wirken. Es gibt die Möglichkeit, falls Deine Krankheit es zulässt, natüelich abzustillen. Die Kinder nehmen in den ersten Tagen vor dem Milcheinschuss kaum Volumen auf, sondern eher eine dicke, gelbliche Paste (Kolostrum). Das wirkt wie eine Impfung (enthält tonnen von IgA, immunmodulatorischen Substanzen etc.). Man kann deshalb selbst mit starken Schmerzmitteln (Opioden) stillen, weil kaum was aufs Kind übergeht. Beim natürlichen Abstillen legst Du Dein Kind an und fütterst parallel zu. Dadurch trinkt Dein Kind weniger bei Dir und man stillt eigentlich zienlich schnell ab, weil die Brust dadurch schlecht stimuliert wird. Vorteil für Dein Kind wäre halt das Kolostrum, für Dich, dass sich Deine Gebärmuttwr besser und schneller zurückbildet.
Wir geben Bebivita und sind super zufrieden LG Lari
Wir geben Alete Pre. Veträgt der kleine Mann super
Kannst ja mal im KH, in dem du entbindest, nachfragen, welche Milch sie geben. Ich habe erst gestillt, kam dann aber nach 2 Wochen mit einer schweren Brustentzündung ins KH und entschloss mich abzustillen. Das Baby bekam dann die Nahrung, die im KH verwendet wurde (bei uns Beba Ha Pre). Jetzt ist er 9 Monate und bekommt sie noch immer, laut Kinderarzt kann es wochenlang Probleme geben, wenn man zB aus Preisgründen die Milch umstellt. Meine eine Freundin füttert Töpfer Pre, eine andere Milumil Pre. Beide sind zufrieden. Man darf nicht vergessen, dass kleine Babys immer wieder mal Blähungen und Bauchschmerzen bekommen können. Der Darm muss ja ausreifen. Auch Stillkinder haben da mal Probleme... das hat oft nichts mit der Milchmarke zu tun.
Lcp ist -soweit ich nachlesen konnte- nichts anderes als Omega 3&6 und das ist in jeder Premilch drin.
Hat was von Milchschnittenwerbung "mit der Extra Portion Milch" und im Endeffekt macht es die Sache auch nicht gesünder.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Ob es gesünder ist, weiß man nicht sicher. Man vermutet es und in Muttermilch ist es auch drin.
Das "gesünder" bezog sich auf mein Beispiel mit der Milchschnitte.
Das LCP sinnvoll ist steht außer frage, nur ist es quasi schon in jeder Milch drin, auch wenn damit nicht geworben wird. Meines Erachtens ein neuer "Werbegag", denn der Körper macht selbstständig aus Omega3&6 LCP. Lediglich für Frühchen ist es wohl besser Ihnen schon das "fertig" LCP zu liefern da sie noch Probleme mit der Umwandlung haben können.
Ich habe mich lange damit auseinandergesetzt -weil ich selbst völlig überfordert nach 10 Jahren wieder vorm Milchregal stand- und bin zu dem Schluss gekommen dass es jeder für sich entscheiden muss. Vielleicht kann es der ein oder andere besser mit seinem Gewissen vereinbaren für sein Kind (Beispiel) 15 statt 4 Euro auszugeben, ob es dringend nötig ist, seih dahingestellt.
Das gleiche gilt für GOS/FOS. Was hab ich Stunden vorm PC gesessen und gelesen...
Auch werden die Kinder ohne den ganzen schnick Schnack deswegen nicht gleich "dumm". Vor 10 Jahren wurde das Zeug nicht beworben, ich hab davon noch nie vorher gehört und mein großes Kind ist z.B. dennoch überdurchschnittlich intelligent. Ich hab es schwarz auf weiß
Mein kleinster bekommt eine günstige Milch. Nicht aus Kostengründen (die großen haben auch die Porsche damals bekommen), sondern weil ich der Hebamme und meinem Arzt vertraut hab und selbst im ersten Moment völlig überfordert war.
Um mein "Gewissen" zu beruhigen könnt ich ihm die Differenz aufs Sparbuch einzahlen. Davon hätte er definitiv was
Premilchen enthalten von Haus aus deutlich weniger LCP als Muttermilch, deshalb wird LCP bei den meisten Herstellern in Form von Fischöl zugesetzt. Ob Säuglinge mit LCP Zusatz besser gedeihen, lässt sich tatsächlich nicht eindeutig belegen. Es wird vermutet, ähnlich, wie man auch Schwangeren mittlerweile rät, genügend LCP über die Nahrung aufzunehmen.
Ist sicher nicht in jeder Pre drinnen, schließlich auch ein Preisfaktor. http://www.babytipps24.de/Herstellertabelle.pdf Wie schon in der ersten Antwort sehr gut erklärt muss man sich halt entscheiden, welche Zusatzstoffe einem wichtig sind. LG Lilly