Elternforum Fläschchennahrung

Wechsel von HA1 auf normale 1er???

Anzeige kindersitze von thule
Wechsel von HA1 auf normale 1er???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir geben seit einiger Zeit nun Brei nun stelle ich mir die Frage ob die HA1 noch sinn macht oder ob ich nur die 1er verwende vom selben hersteller?? Muss ich da langsam mit anfangen oder kann ich einfach mit der 1er beginnen wenn die andere Sorte leer ist???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab diesselbe Frage auch schon gestellt- und verschiedene Antworten bekommen. Meine Kinderärztin meinte, bei Allergiegefahr ist es wichtig, das gesamte erste Lebensjahr keine Kuhmilch zu geben und die normale 1- er Nahrung beruht, laut Milupa Elterntelefon / Hotline auf Kuhmilch. Daher werde ich die HA 1 weiter geben. Ich habe aber auch schon vielerorts die Meinung gehört, dass die HA- Nahrung nichts mehr bringt, sowie man mit Beikost angefangen hat. Wahrscheinlich mal wieder so ein Fall wo es verschiedene Meinungen gibt und man die Lösung nehmen muss, die man selber am besten findet (vom Bauchgefühl her) ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, dass HA-Nahrung nur das erste halbe Jahr Sinn macht. HAbe gelesen, dass mit ca einem halben Jahr die Darmschleimhaut soweit ausgereift ist, dass sie Fremdeiweiß nicht mehr so schnell passieren lässt und somit die Allergiegefahr sinkt. Habe mit ca einem halben Jahr auf ganz normale Babymilch umgestellt. Hat prima geklappt. Beim Hersteller anrufen bringt da gar nix, die wollen nur ihre meist teurere HA Milch an den Mann bringen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe nicht schrittweise umgestellt. Nachdem mein Sohn die erste Flasche von der normalen Milch gut vertragen hat, habe ich auch mit dieser weitergemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, ich meinte ja auch, es gibt beide Meinungen. Aber der Hinweis darauf, dass das gesamte erste Lebensjahr keine Kuhmilch gegeben werden darf stammt von meiner Kinderärztin, die ist nicht daran interessiert, HA- Nahrung zu verkaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche KIÄ sind nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner in Sachen Babyernährung. Die Erfahrung musste ich leider auch schon machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was glaubt ihr, auf welcher Basis HA-Nahrung hergestellt wird?? Natürlich auch auf der Basis von Kuhmilch. Nur ist das Eiweiß nochmal speziell aufgespalten, deshalb soll es eine vorbeugende Wirkung gegen Allergien haben. Wobei diese Wirkung auch stark umstritten ist... Ich persönlich bin kein Freund von HA-Nahrung... und ich denke, du kannst auch ruhig umstellen... und zwar von jetzt auf gleich, wenn du beim gleichen HErsteller bleibst! LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, dass HA Milch aus Kuhmilch hergestellt wird. Ich kann ja schließlich lesen... Die Aufspaltung des Eiweißes soll aber bewirken, dass der Körper das Fremdeiweiß nicht als "gefährlich" erkennt und eine allergische Reaktion aufbaut. HA-Milch soll auch nicht bei Kuhmilchallergie gegeben werden, klar da gibt es anderen Ersatz. Die vorbeugende Wirkung ist übrigens durch Studien nachgewiesen (allerdings nur für einen Hersteller) Aber mit einem hast du recht, ab einem halben Jahr kann man ruhig umstellen. Da bringt das ganze eh nix mehr, wenn die Kleinen alles in den Mund stecken und oder Beikost kriegen. (Da kommt genug "Fremdeiweiß" in den Körper ) LG Steffi