Elternforum Fläschchennahrung

Wechsel vom Stillen zur Flasche...

Anzeige kindersitze von thule
Wechsel vom Stillen zur Flasche...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben... Ich bin derzeit eine noch Vollstillende Mami... unser Sohn wird am Sonntag 5 Monate alt. Das Stillen klappt zwar ganz gut, ausser, dass er nachts seit 4 Wochen alle 1 - 2 Stunden trinken will Tagsüber ist es das gleiche (war es aber von Anfang an mit den 1-2 Stunden abstand)... Jetzt überlege ich ob ich mit dem vollendeten 6. Monat langsam abstillen soll. Ich hätte meinen Körper gerne wieder für mich und hoffe das mit der Flasche die Abstände auch länger werden... Gibt es hier einige die damit Erfahrungen haben? Ich bräuchte Tips wie ich das am besten mache ohne das ich meinem Sohn damit seelisch wehtun muss... Am Meisten Angst habe ich weil er meine Brust gerne als Einschlafhilfe nutzt... Liebe Grüße und danke Novemberkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar "nur" 4,5 Monate gestillt, aber das Abstillen war problemlos. Er hat die Flasche sofort akzeptiert und mir schien, dass es ihm egal sei, vorher die Milch fließt, hauptsache er ist satt. Das ist natürlich nicht bei jedem Kind gleich. Ich habe also innerhalb von 2 Wochen abgestllt, würde es aber vom Kind abhängig machen. Mit der Flasche brauchte mein Sohn die Brust nicht mehr als Einschlafhilfe, weil er immer so satt war, dass er enweder beim Trinken oder Hinlegen eingeschlafen ist. Wir hatten schon immer einen 3-4 Stunden Rhythmus und der hat sich durch die Flasche nicht verändert. Der Wechsel von Brust auf Flasche kann den Rhythmus verkürzen, muss er aber nicht....es gibt auch Kinder, die weiterhin alle 2 Stunden, dann aber kleinere Mengen trinken....da funktioniert wohl das Sättigungsgefühl ganz gut. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten ist es wenn du immer eine Stillmahlzeit durch eine Flasche ersetzt. Würde dir Pre-Milch empfehlen. Wenn du Brustspannen hast, streiche am Besten die Milch unter der warmen Dusche aus. Wenns ganz schlimm ist kanns du auch abpumpen, solltest du allerdings wirklich nur im Notfall, denn das regt die Milchbildung an. Jeden Tag ein bis zwei Tasse Salbeitee hemmen die Milchbildung. So, jetzt fällt mir nix mehr ein. P.S. Man kann auch seinem Kind liebevoll die Flasche geben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich wollte auch langsam abstillen, aber meine Süße sah das ganz anders. Der Plan war, eine Mahlzeit nach der anderen zu ersetzen, aber es hat schon mal 10 Tage gedauert, bis sie überhaupt die erste Flasche genommen hat. Und nach weiteren drei Tagen mit steigender Fläschchenanzahl wollte sie die Brust nicht mehr und ich stand da mit fast platzenden Brüsten. Also hab ich erst mal abgepumpt, Globoli (Phytolacca) genommen und literweise Salbeitee getrunken (der schmeckt zum ). Hat dann letzten Endes ganz gut geklappt, bin oft über der Wanne gehangen und hab die Milch einfach rauslaufen lassen. Gedauert hat es alles in allem vier Wochen... Alles Gute, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für euere Antworten... @Moamba Ich habe das Glück das unser Kleiner die Flasche nimmt. Er bekommt ja öfter abgepumpte Mumi wenn ich weg bin... Das mit den platzenden Brüsten klingt ja nicht so schön... ich habe ja eine Pumpe und würde dann "nur soviel wie nötig" abpumpen damit die Schmerzen nachlassen. Dann dauert es ggf ein wenig aber das muss ich dann wohl in Kauf nehmen... @Seestern Das mit dem einschlafen klingt gut :) Bin ja ganz gespannt wie das wird... mir graust es davor. Auch weil er Tagsüber immer an der Brust einschläft. Ohne gehts nur im Kinderwagen... @Emma Ja ich denke auch das man einem Baby liebevoll die Flasche geben kann... Ich hoffe das er das auch gut verkraftet und nicht nach der Brust sucht wenn ich ihn im arm halte... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha, die abgepumpte Mumi hat sie schon auch aus der Flasche getrunken, aber nicht die Pre Milch... ne ganz schlaue meine Kleine Und eine Pumpe hatte ich auch, aber das ist halt leider keine Dauerlösung, denn (wie vorher schon jemand geschrieben hat), damit regst du ja die Milchproduktion wieder an... also vorsichtig sein! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich dachte du hättest nur gestillt ohne abgepumpte Mumi mit der Flasche... Hm hm hm ja das kann auch passieren das der Kleine Mann dann einfach sagt "ätschibätsch" Hoffe mal, dass er die Milch ohne große Anstalten trinkt sonst wirds haarig...