Elternforum Fläschchennahrung

Wechsel der Nahrung, Fütterungsposition und Luft ziehen ... soviel auf einmal

Anzeige kindersitze von thule
Wechsel der Nahrung, Fütterungsposition und Luft ziehen ... soviel auf einmal

Nefertari78

Beitrag melden

Ich lese öfters, das viele die Nahrungen wechseln und bin immer erstaunt, wie die Kleinen das so mitmachen. Ich füttere ja Hipp Bio Combiotik zu und hatte mal Aptamil gekauft aber meine Kleine hat das rigoros verweigert, da konnte der Hunger noch so groß sein, das Zeug wollte sie nicht trinken. Ich meine, ich bin zufrieden mit Hipp und habe nicht vor zu wechseln aber es erstaunt mich schon, das soviele Babys verschiedene Nahrungen gern trinken. Frage: Wie füttert ihr eure Kleinen, sprich in welcher Haltung? Ich füttere meine Kleine liegend im Arm, denke aber eine aufrechtere Haltung wäre vieleicht besser zwecks verschlucken oder? Wie gibt man im Sitzen das Fläschchen, müßte sie ja dann quasi den Kopf nach hinten überstrecken. Ich benutze übrigens NUK-Flaschen und da zieht sie immer wahnsinnig viel Luft, hab auch schonmal Avent-Flaschen probiert aber da wars genauso. Gibts da einen Trick bei? LG Nefertari


pebpeb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefertari78

Huhu... also bei mir liegt der Zwerg auch so in meinem Arm....und obwohl er sehr hastig trinkt verschluckt er sich eigentlich selten. Wegen Luft ziehen....wir haben Avent Flaschen und ich liebe sie, der kleine zieht überhaupt keine Luft, hat nie Bauchweh ... nichts! Ich habe zwei NUK Flaschen und hab sie zwischendurch mal benutzt aber das geht gar nicht, das gibt viel Bauchweh und er macht Bäuerchen ohne Ende. Bei den Avent Flaschen kann ich sagen das er eigentlich selten ein Bäuerchen macht, ich versuche es nach jeder Flasche, kommt aber selten was weil halt nix drin ist im Bäuchlein. Das ist aber wahrscheinlich bei jedem Kind anders. Lg Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nefertari78

Nein, im Liegen im Arm ist doch gut, da gibt's kein Böses verschlucken. Bei den Avent Flaschen ziehen die Kleinen nur dann viel Luft, wenn sie ohnehin unruhig trinken. Ansonsten ist das eigentlich eine saubere Sache. Was Du nur beachten musst ist, die Avent-Flaschen nicht sehr fest zuzudrehen, weil sonst die Ventilfunktion zwischen dem weißen Schraubdeckel und dem Silikonsaugerrand nicht arbeiten kann. Es muss irgendwie quietschen und summen beim Saugen, sonst ist zu fest zugedreht (kann man auf der Avent Webseite nachlesen, wie diese Ventilfunktion funktionierent).