Mitglied inaktiv
"inspiriert" durch die Frage unten, meine Frage hier ;-) ich frag mich das schon länger ... Wie macht ihr das mit der Anrührtemperatur der Milch? Steht ja immer auf den Packungen drauf bei welcher Temperatur man die Milch anrühren soll, wie macht ihr das? Also wie "messt" ihr die Temperatur? Ich mach es wie bei den beiden Kindern vorher auch, eher so pi mal Daumen, ich koch das Wasser im Wasserkoch einmal am Tag ab und dann erwärme ichs bei Bedarf wieder, teste mit dem Finger, (natürlich vorher gewaschen) und bereite dann das Fläschchen zu und füttere es dann so ... unsere Maus bekommt Aptamil, das soll bei 40 grad angerührt werden. LG
ich mische das wasser auch so das es trinktemperatur hat,meine kleine hat kein problem damit sie trinkt sie auch lieber eher etwas kälter
Hallo, also ich habe auch immer heißes, abgekochtes Wasser und dann habe ich kalten Fencheltee. Das mische ich dann 60% zu 40%! Wenn es dann noch zu warm sein sollte, dann stelle die Flasche noch in ein Wasserbad. Aber die 1er von Aptamil löst sich auch wesentlich besser auf, wenn das WasserTeeGemisch noch etwas wärmer ist. Aber auch alles pi mal Daumen. Liebe Grüße Lydia
habe eine Thermoskanne mit abgekochtem kalten und heißem Wasser stehen,mische das dann an.
ich habe einen wasserkocher der das wasser (nachdem ich es einmal abgekocht habe) wieder erwärmt auf die gewünschte tempi.
Ich habe abgekochtes Wasser im Kühlschrank. Das fülle ich ins Fläschchen und (150ml z.Zt) gebe es für 38 sec bei 600 Watt in die Mikrowelle
Ich hab mir mal ein Fläschchenthermometer geliehen und es so ausgetestet.
Ich hab ein Infrarot-thermometer zuhause mit dem man auch Flüssigkeiten ect. messen kann. Habs mir aber nicht extra dafür gekauft. Mittlerweile hab ich es aber im Gefühl wie heiß das Wasser in der Thermoskanne ist. Mein Mann misst aber jedes mal ganz gewissenhaft bevor er das Fläschchen anrührt.