Steffi_M
Hallo, unser Kleiner 9 Monate trinkt nicht soviel Wasser, ich habe jetzt gelesen wenn Sie 3 x Brei essen, was unserer macht, wäre ca. 200ml mindestens am Tag...zählen 2 x Milchfläschen auch zu dieser Flüssigkeit? Grüsse
Meine Kinder haben beide sehr lange nicht viel getrunken. Es ist ja im Brei bzw. in den Fläschchen sehr viel Flüssigkeit enthalten, deshalb ist es auch egal, wenn sie nicht viel Wasser trinken. Auch in Gemüse und Obst ist Flüssigkeit enthalten, in Suppen, etc. Solange dein Kind nasse Windeln hat, würde ich mir da keine Sorgen machen. Mein Kleiner ist jetzt knapp 20 Monate alt, isst alles von uns mit und schon lange überhaupt keine Flaschen mehr und er trinkt trotzdem noch immer total wenig. Er kommt nie und nimmer auf 200 ml pro Tag. Aber er isst morgens und abends noch Milchbrei, mittags gibt es fast jeden Tag Suppen und er isst auch viel Obst und Gemüse, in dem auch Flüssigkeit enthalten ist. Deshalb mache ich mir keine Sorgen, dass er zu wenig trinkt. Der Große hat auch erst mit ungefähr 1,5 Jahren angefangen mehr zu trinken. Er hat aber bis dahin sehr viele Flaschen noch gegessen und nur ganz wenig Beikost. Aber auch er hat wenig getrunken. Jetzt ist er 6 Jahre alt und trinkt wirklich ausreichend und immer noch ausschließlich Wasser. Einfach immer anbieten und vor allem nur Wasser anbieten! Nichts Süßes in der Hoffnung, damit sie überhaupt was trinken. Das würde sie dann auf das Süße prägen und dann ist nichts mehr mit Wasser. Ein Kind verdurstet bei ausreichend Angebot nicht. Man kann nicht mehr machen als anzubieten, auf keinen Fall zwingen. Vielleicht in verschiedenen Gefäßen oder mit Strohhalm mal probieren, aber es sollte eben wirklich nur Wasser sein. Irgendwann fangen sie alle zu trinken an und bis dahin wird der Flüssigkeitsbedarf eben doch noch durch die Nahrung ausreichend gedeckt sein.