Kaddl82
Guten Morgen! Die Frage ist hier sicher schon oft gestellt worden. Bin mir unsicher wegen des abkochens von Wasser für die Fläschchen. Wie lange habt ihr abgekocht, also bis zu welchem Alter eurer Kleinen? Unsere wasserwerte hier sind gut. Habe mir überlegt, das Wasser kalt aus der Leitung zu nehmen und dann im Wasserkovher auf Trinktemperatur zu erhitzen. Eure Meinungen dazu? Hat das jemand auch so gemacht? LG
Ich hab beim großen solange er Fläschchen getrunken hat immer abgekocht. Werde es jetzt auch so machen. Weiß jetzt nicht, ob man das auch nur erwärmen kann, da bin überfragt. Ich persönlich glaube würde es aus dem Gefühl raus immer abkochen. Vll. irre ich mich auch.
Abkochen brauchst nur die ersten 12 Wochen. Mit dem bis zur richtigen Temperatur aufwärmen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Manche Wasserkocher haben ja eine 40-Grad-Funktion, aber das dauert oft länger als richtiges Kochen und nervt mich deswegen. Wenn ich zB Pre zubereite dann lasse ich das Wasser aufkochen und jage es dann durch den CoolTwister, dann ist es sofort bei der richtigen Temperatur.
Hallo, wie man das mit dem Wasser fürs Milchfläschchen handhabt, muss jeder für sich entscheiden. Die aktuellen Empfehlungen, die sich auch immer mal wieder ändern (immer abkochen, nur 6 Mon, bis zur Beikost, gar nicht), findest Du hier im Link im Kasten am rechten Bildrand: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/saeuglinge/update-saeuglingsernaehrung/ LG
Hallo alle miteinander, Ich habe leider nicht die Möglichkeit mein Kind zu stillen.. Deshalb habe ich die letzten tage auch intensiv recherchiert, welches Wasser am besten geeignet ist um Babynahrung zuzubereiten, bin aber irgendwie noch nicht auf ein klares Ergebnis gekommen. Da es mein erstes Kind ist, habe ich auch noch keine Erfahrungen und würde mi gerne Rat geben lassen... Also wisst ihr zufällig welches Wasser am besten ist, abgekocht oder stilles Wasser aus der Flasche oder doch spezielles Babywasser? Lg und Danke schon mal! Jutta