Mitglied inaktiv
Hallo! Mal eine blöde Frage: Wie lange muss denn das Wasser kochen, bis alle Keime abgetötet sind? Wir haben einen ca. 2 Jahre alten Wasserkocher von Tefal, der sofort ausgeht, wenn das Wasser kocht. Bei anderen Kochern kocht das Wasser länger. Ist die Temperatur oder die Dauer des Kochens ausschlaggebend? Wie reinigt man den Wasserkocher am besten? Mit Essig aussppülen, oder sogar mit Essigwasser einmal kochen lassen? Wie macht ihr das? LG freaky
Hallo, meine Hebi hat mir gesagt ich soll das Wasser nicht im Wasserkocher sondern min.5 minuten im Topf kochen und dann in eine Warmhaltekanne tun. lg
meiner kocht auch noch ne minute bis er ausgeht, also der wasserkocher. reinigen tu ich den mit backpulver und essig: heißes wasser rein, 1 oder 2 beutel backp. und einiges an essig. lasse es paar stunden stehen, ausspülen, fertig.
Wir haben einen Wasserkocher von Bosch, wenns Wasser kocht, schaltet er sofort aus. Zum reinigen nehme ich Zitronensäure. Etwas von dem Pulver in Wasser gemischt, aufkochen lassen und ein paar Mal ausspülen. So mach ich auch die Thermoskanne sauber, wenn sie verkalkt ist. LG Nicole
Unser Wasserkocher schaltet auch aus, wenn das Wasser kocht. Gereinigt wird er mit einfachem Essig - Wasser rein, Essig rein, stehen lassen, ausspülen - fertig! Ich nehme lieber etwas, was unter "Lebensmittel" läuft. Ist son ganz billiger Essig - so Pfennigbedarf!
ja, genau nehme immer die essig essenz. kostet ca. -,80€. damit entkalke ich alles. und unsere wasserkocher schaltet auch direkt wieder aus. lilliefee