Mitglied inaktiv
Hallihallo...ich habe zwei fragen (ich weiß die wurden schon soooo oft gestellt) wie lange habt ihr das wasser abgekocht??also nur wasser zum trinken, nicht für tee oder milch!also bis wieviel monaten.. und MUSS öl in die beikost????
Hallo, Denise ist 15 monate und trinkt ihren tee oder ihre schorle mal mit abgekochtem Wasser, mal mit Mineralwasser und mal mit Leitungswasser. Was halt grad zur Hand ist. sie verträgt alles ganz gut. Und ja es muss öl ins Gläschen weil die Kalorienzahl, die ein Baby benötigt um zu wachsen, einfach und leider nicht gegeben st. Pro 100 g menü/Gemüse braucht man ca. 1TL Öl (inkl. des schon enthaltenen Anteils.) LG buchs
Hi! Wasser für Tee koche ich immer ab. Ansonsten heißt es glaube ich bis zum 6. Monat (egal ob Leitungswasser oder Mineralwasser) Ja Öl sollte ins Gemüsegläschen (beim selbstgekochten sowieso), wegen der fettlöslichen Vitamine. Die Gläschen enthalten nicht die empfohlene Menge Öl/Fett.
danke... und was nehmt ihr für öl??? also julian ist sechs monate u bekommt nur wasser zum trinken,deshalb wollte ich wissen ob mans immer erst kocht u dann ewig abkühlen lässt
nee das wasser brauchst du dann zum trinken nicht mehr (milch schon) es sollte kein kaltgepresstes sein. empfohlen wird rapsöl, es geht aber auch maiskeim oder sonnenblumenöl. (ich selbst mag rapsöl nicht, daher haben wir sonnenblumenöl genommen)
Hi! Ich werde mich jetzt sehr vorsichtig ausdrücken, damit ich nicht wieder eine Zurechtweisung bekomme, aber ich bin eng befreundet mit einer Ernährungsberaterin und von ihr weiß ich, dass man generell NUR kalt gepresste Öle verwenden soll. Nur diese haben noch alle Nährstoffe und Fettsäuren, die der Körper braucht. Welches Öl ist Geschmacksache (habe immer Weizenkeimöl verwendet)! Ich habe das Wasser zum trinken bis ca. 1 Jahr abgekocht.
oh gott ich bin verwirrt, jetzt weiß ich gar nicht was ich nehmen soll... ach das ist alles so kompliziert:-) naja früüüüher gabs auch nicht immer son schnickschnack u wir sind auch alle groß geworden... naja ich guck mal nach den ölen... in den abendbrei auch????
Früher gabs auch Kuhmilch vor dem 1. Geburtstag. Würde ich aber trotzdem bei meinen Kindern nicht geben. Welchen Abendbrei gibst du?
in den abendbrei muss kein öl! @schmuppi: du hast damit schon recht, aber wenn es ein kaltgepresstes öl ist, dann sollte es bio sein und für babys verwendet werden, wenn die hersteller darauf eindeutig hinweisen, dass der hersteller keine pflanzenschutzmittel verwendet und das öl auch sonst keine unerwünschten rückstände enthält. denn sonst kann es für das baby gefährlich werden (ein geeignetes, kaltgepresstes rapsöl wäre z.b. von rapunzel aus dem bio laden) also ein kaltgepresstes olivenöl oder sonstige öle sind für babys nicht so gut. ansonsten lieber ein gutes raffiniertes öl, o. ä. nehmen. "Im ersten Lebensjahr noch kein kaltgepresstes Öl. Es kann Schad-, Kratz- und Bitterstoffe, sowieallergenwirkende Eiweißbausteine enthalten" (Quelle: Forschungsinstitut für Kinderernährung)
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und ich koche das Wasser immer noch ab! Sie trinkt ihren Tee eh nur heiß und für die Milchflasche brauche ich auch warmes Wasser, ich mache das Wasser immer im Wasserkocher warm. Morgens koche ich das Wasser 1x ab! Öl gebe ich auch ins Essen! Ich nehme entweder Sonnenblumenöl oder Rapsöl! Aber kein kaltgepresstes Öl. LG, Andrea
ich nehme von milupa brei mit banane... danke für die antworten... und mit schnickschnack von früher meinte ich z.b. musste meine mama früher keine folsäure u ähnliches nehmen in der ss
Hallo! Nur mal zum nachdenken: die Einnahme von Folsäure in der Schwangerschaft würde ich nicht als schnickschnack bezeichnen. Sie kann das Risiko, ein Kind mit spina bifida ("offener Rücken") zu gebären, verringern. Liebe Grüße, mam1